Am 26. und 27.6. finden auf dem Hof Sosath in Lemwerder die großen Fohlenschauen statt. Dort können die Züchter ihre Fohlen registrieren, prämieren sowie brennen und chippen lassen. Die besten Fohlen werden für die Verbandsauktionen in Vechta bzw. Verden zugelassen. Die Teilnehmerlisten sind auf der Webseite www.sosath.com zu finden. ClipMyHorse übertragt die Veranstaltungen im Rahmen des "Fohlensommers 2013".
Am Mittwoch, dem 26.6., sind Fohlen der Oldenburger Verbände (OL und OS) an der Reihe. Erstmals werden alle Oldenburger Fohlen an einem Tag gezeigt. Besonders gespannt sind schon alle auf den ersten Fohlenjahrgang des Ampère-Sohnes Antango. Diese Fohlen werden von den Richtern gesondert bewertet und rangiert, da der junge Hengst in diesem Jahr um die Oldenburger Hauptprämie konkurriert. Den Ausstellern der besten Fohlen winken zudem Geldpreise des Oldenburger Hengsthalterverbandes.
Die Persönlichen Mitglieder der FN (PM) laden anlässlich dieser Fohlenschau zum Seminar "Fohlenbeurteilung transparent" ein. Jürgen Esch, Vertreter des Oldenburger Springpferdezuchtverbandes und Mitglied der Bewertungskommission des OS- und OL-Verbandes, stellt an praktischen Beispielen die Selektionsstufen und Bewertungskriterien einer Fohlenschau vor.
Hannoveraner Fohlen werden am Donnerstag, dem 27.6. präsentiert. In diesem Jahr werden Hartmut Kettelhodt und Jeanine Pagel von der Absatzzentrale Verden die Bewertung, Kommentierung und Rangierung vornehmen. Die Züchter der besten Fohlen bekommen wertvolle Ehrenpreise.
Gäste sind herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
>> Impressionen Fohlenschauen 2012
PM