Foto: Siegerhengst von Benicio - Fotograf: Björn Schroeder
Sie hatte es in sich, die 18. Auflage der Hauptkörung des Deutschen Sportpferdes. Die Corona-Edition forderte von allen Beteiligten viel Flexibilität und Engagement. Der kurzfristige Umzug des Körplatzes von München in die Graf von Lindenau-Halle in Neustadt-Dosse konnte dank der hervorragenden Zusammenarbeit der AGS-Verbände (Arbeitgsgemeinschaft Süddeutscher Pferdezuchtverbände) und der Unterstützung des Haupt- und Landgestüts Neustadt-Dosse kurzfristig zur großen Zufriedenheit aller gelöst werden. Unbeeindruckt davon zeigten sich die 69 angetretenen Youngstars des Jahrgangs 2018 und glänzten mit qualitätsvollen Auftritten über die vier Körtage.
Der erstmals im Einsatz stehende neue Sportkommissar Springen, Andy Witzemann, hatte seine Freude an den 23 angetretenen Springakrobaten, die dieses Jahr erstmals zwei Freispringen zu absolvieren hatten. Am ersten Tag eine Gasse mit 3 In-Outs um die Beweglichkeit zu überprüfen und am 2. Tag das klassische Freispringen. Eine von vielen Fachleuten sehr gelobte Entscheidung, die die Beurteilung der Hengste deutlich einfacher machte und das natürliche Springen forderte.
Elf der 23 angetretenen Springhengste erhielten ein positives Körurteil: Eine Klasse für sich war der Siegerhengst: Ein Sohn des Eldorado v.d. Zeshoek aus einer Mutter von Diarado. Der Kommentar von Springkommissar Andy Witzemann zu diesem Zukunftsstar: „Eine absolute Explosion von Sprungkraft, Qualität und Springfreude!“ Der Primus stammt aus dem direkten Stamm des DSP Cashmoaker und folglich aus der hoch erfolgreichen Springpferdezucht von Frank Timmreck aus Schwarzholz. Der schmucke Braune, der von der Sportpferde Beckmann GmbH aus Wettringen ausgestellt wurde, weckte über die Körtage weltweit Begehrlichkeiten und ist bereits in der Online-Auktion auf dsp.horse24.com, die am Dienstag, dem 26. Januar 2021 endet, über die 100.000 Euromarke geklettert.
Drei weitere Hengste zeichnete die Körkommission mit einer Prämie aus: Ein sportlich aufgemachter Sohn des Balou du Rouet aus einer Mutter von Arpeggio (Züchter: Wilhelm Rohlfing, Wagenfeld) der an seiner Springfreude jeden teilhaben ließ und souverän seine Aufgaben meisterte. Aussteller dieses leuchtenden Fuches ist Wolfgang Puschak aus Bonstetten. Auf der Auktion in Viernheim erwarb das Gestüt Sprehe vor drei Jahren einen Sohn des Hickstead White aus einer Diarado-Mutter aus der Zucht von Werner Eberhardt in Giengen. Am Freitag sprang sich der großrahmige Braune mit kontinuierlicher Steigerung von Runde zu Runde in das Prämienlot und steht wie auch der Sohn des Balou du Rouet in der Online-Auktion zum Verkauf. Ebenso mit der Prämie ausgezeichnet ist ein Sohn des Zinedream/Lordanos aus der Zucht und im Besitz von Heinrich Ramsbrock aus Menslage.
Gastkommentator für alle Zuschauer die die Körung auf clipmyhorse.tv verfolgten, war Holger Wulschner, der das 2. Freispringen mit Hendrik Schulze Rückamp kommentierte. Er zeigte sich hoch begeistert und will am Dienstagabend auch am Start sein.
PM