CHIO Aachen, CRI Kreuth und mehr
Vorschau auf die Reitturniere am kommenden Wochenende und die Namen der Reiter, die im Ausland starten, im Überblick:
Internationales Spring-, Dressur, Vielseitigkeits-, Fahr- und Voltigierturnier (CHIO) vom 21. bis 30. Juni in AachenDas Weltfest des Pferdesports, CHIO Aachen, ist Deutschlands größte und höchstdotierte Sportveranstaltung. Während der zehn Turniertage erwarten die Veranstalter wieder mehr als 350.000 Besucher auf dem traditionsreichen Turniergelände in der Aachener Soers. 375 Sportler aus 30 Nationen werden mit 557 Pferden um ein Gesamtpreisgeld von 2,67 Millionen Euro kämpfen.Nationenpreise werden in den fünf Disziplinen Springen, Dressur, Fahren, Vielseitigkeit und Voltigieren ausgetragen. Die Voltigierer haben bereits am vergangenen Wochenende den Auftakt gemacht, die übrigen Disziplinen folgen jetzt. Für die Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitsreiter ist Aachen auch eine wichtige Station, um sich für die Europameisterschaften Dressur und Springen in Herning in Dänemark und die EM Vielseitigkeit in Malmö in Schweden zu empfehlen. Zu den Höhepunkten im Hauptstadion, in dem 40.000 Besucher Platz finden, gehören der Nationenpreis im Springen am Donnerstag, 27. Juni, und der Große Preis von Aachen am Sonntag, 30. Juni. Dieser ist erstmalig mit 1.000.000 Euro dotiert. In der Dressur steht unter anderem die Grand Prix Kür am Sonntag, 30. Juni, im Deutsche Bank Stadion auf dem Programm. Die Vielseitigkeitsreiter tragen ihren Nationenpreis im Rahmen einer Drei-Sterne-Kurzprüfung (CIC***) aus. Ebenfalls am Start sind die deutschen Vierspännerfahrer, die sich Hinblick auf die Europameisterschaften Ende September in Ungarn beweisen wollen.
Weitere Informationen unter www.chio-aachen.de
Internationales Reining-Turnier (CRI***/CRJY) vom 23. bis 30. Juni in KreuthDas achttägige ,,NRHA Breeders Derby 2013" in Kreuth in der Oberpfalz bietet wieder eine Vielzahl verschiedener Reiningklassen. Zu den Höhepunkten gehören die internationalen Prüfungen (CRI) für die Senior Division, Junioren und Jungen Reiter am Sonntag, 30. Juni. Für die deutschen Reiner ist dieser CRI die letzte Sichtung vor der Europameisterschaft 2013 in Augsburg. Entsprechend groß ist die Nachfrage bei den Startern. 28 Pferd-Reiter-Kombinationen sind für den CRI*** gemeldet - so viele wie selten in einem CRI. Die Teilnehmer kommen nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus Frankreich, der Schweiz, Österreich, Großbritannien und Finnland. Zu den deutschen Startern zählen unter anderem der zweifache Deutsche Meister Grischa Ludwig (Bitz), Alexander Ripper (Fahrenbach), der im vergangenen Jahr mit dem Hengst Wild at the Bar den CRI der Senioren gewann, und Volker Schmitt (Prichsenstadt), der Sieger des CRI im Rahmen des Osterturniers 2013 in Kreuth. Bei den Jungen Reitern (16 bis 21 Jahre) sind im CRI-Y*** fünf deutsche Starter gemeldet, darunter auch die zweifache Deutsche Meisterin Fabienne Krämer (Lautertal) mit dem zwölfjährigen American Quarter Horse Wallach Hot Chic Dream. Sieben Pferd-Reiter-Kombinationen aus Deutschland und den Niederlanden treffen bei den Junioren (14 bis 18 Jahre) im CRI-J*** aufeinander. Zu den deutschen Startern zählt unter anderem Michelle Maibaum, die den CRI-J*** beim Osterturnier in Kreuth gewann.
Weitere Informationen unter www.nrha.de
Auslandsstarts
Internationales Offizielles Springturnier (CSIO) vom 27. bis 29. Juni in Monte Carlo/MONJohannes Ehning (Borken) mit Salvador V und Quintana Roo; Mario Stevens (Molbergen) mit Corlanda OLD und Little Pezi.
Weitere Informationen unter: Internet www.jumping-monaco.com, E-Mail jumpmc@mediaplus.mc
Internationales Springturnier (CSI3*/YH) vom 27. bis 30. Juni in Canteleu/FRAFrederik Knorren (Bocholtz/NED) mit Aspen, El Rubin, Shaitaan, Anabelle und Lennox; Stefanie Kamp (Düsseldorf) mit Bellagio du Bois Madame.
Weitere Informationen unter: Internet www.equiseine.asso.fr, E-Mail ag.breant@wanadoo.fr
Internationales Offizielles Jungendspringturnier (CSIO Ch/J) vom 26. bis 30. Juni in Budapest/HUNCSIO Ch: Annika Jäger (Timmendorfer Strand) mit Claire und IDS Tobias; Christoph Maack (Kirch-Mummendorf) mit Derbys Dream und Dyleen; Lisa Maria Räuber (Gomadingen) mit Contefina und Cuyano; Britt Roth (Freimersheim) mit Acontenonce, Quirin und Rambo; CSIO J: Celine Tillmann (Grevenbroich) mit Cizara T und Stakkato's Hope; Sören Dehner (Grosselfingen) mit Costimex; Anncatrin Redder (Bad Driburg) mit Florentina HD und Pearly Spencer Nico Sauer (Griesheim) mit Lancelot und Wolkenstern; Daniel Böttcher (Fraunberg) mit Cornelia, LB Sir Singular und Land's End.
Weitere Informationen unter: Internet www.nemzetilovarda.hu, E-Mail info@csiobudapest.hu
Internationales Springturnier (CSI3*/YH) vom 26. bis 30. Juni in Bonheiden/BELFlorian Meyer zu Hartum (Herford) mit Billy King, Gabbiano, Toulonia und Chalisa.
Weitere Informationen unter: Internet www.csi-bonheiden.be, E-Mail mike@jumping-bonheiden.be
Internationales Dressurturnier (CDI3*) vom 28. bis 30. Juni in Pompadour/FRAViola von Lazar (Madrid/ESP) mit Rubiosa.
Weitere Informationen unter: Internet www.pompadour-equestre.com, E-Mail association.schp@wanadoo.frWeitere Turniere (*/**) im Ausland mit deutscher Beteiligung:CSI 1* Budapest/HUN vom 27. bis 30. Juni; www.nemzetilovarda.huCSI 2*/YH 1* Linz/AUT vom 28. bis 30. Juni; www.linzerpferdefestival.atCSI 2*/YH 1* Sibculo/NED vom 27. bis 30. Juni; www.jumpingtour.comCEI 1*/2* Schweich/LUX am 29. Juni, www.enduranceluxembourg.com