(Groß Viegeln) Die Premiere kann kommen – Holger Wulschner und seine Mitstreiter sind vorbereitet auf die DKB-Pferdewochen Rostock, die am 26. Juli mit einem CSI beginnen und am 4. August mit dem Jugendturnier schließen. Der Nationenpreisreiter, der am vergangenen Wochenende noch selbst in Münster im Sattel saß, um in der DKB-Riders Tour zu starten, freut sich nun auf viele Gäste aus ganz Europa.
Seit wann läuft die „heiße Phase“ der Vorbereitung?
Wulschner: „Seit ungefähr zehn Tagen. Wir hatten allerdings einen langen Vorlauf, weil ja das Fohlenchampionat zuvor stattgefunden hat. Dafür musste vieles schon stehen, was auch bei den DKB-Pferdewochen gebraucht wird. Jetzt sind noch das große Zelt am Platz und die Stallzelte dazu gekommen. Der Stallbereich muss bei einer internationalen Veranstaltung eingezäunt werden. Das macht schon Arbeit…“
Sie sind freiwillig unter die Turnierveranstalter gegangen – haben Sie zwischendurch mal überlegt, dass man sich die viele Arbeit nicht unbedingt antun muss?
Wulschner: „Nein nie. Alle hier sind motiviert. Wir wollten das alle zusammen machen und alle ziehen mit.“
Zum Sport im Parcours gibt es ja auch zusätzlich Programmpunkte. Was erwartet die Zuschauer?
Wulschner: „Wir haben Bauer Korl und Fischi geholt, die hier sehr bekannt sind. Es wird auch Livemusik geben. Ich sehe und höre das jedes Jahr in Braunschweig beim Turnier und das gefällt mir gut. Das ist einfach mal was anderes.“
Wenn ein Reiter ein Turnier macht, hat er dann genug Zeit um selbst an den Start zu gehen?
Wulschner (lacht): „Na klar geht das und ich mache das auch. Ich will ja auch nicht alles von den Preisgeldern, die wir hier ausschütten weg geben. Es darf gern was hierbleiben…“
Die DKB-Pferdewochen beginnen am 26. Juli mit internationalem Sport bis zum 28. Juli. Am 30. und 31. Juli stehen ausschließlich Nachwuchspferdeprüfungen mit den Qualifikationen zum DKB-Bundeschampionat der fünf und sechs Jahre alten Springpferde auf dem Programm. Die Generation U25 folgt dann vom 2. bis 4. August mit dem Jugendturnier, zu dessen Höhepunkten das Mecklenburger Jugendderby und das Junior Ostsee Championat für Ponyreiter, Junioren und Junge Reiter und das Mannschaftschampionat zählt.
Die DKB-Pferdewochen Rostock sind im Internet Livestream unter www.mecklenburger-pferde.com und bei www.reitturniere.de zu sehen.
PM