Scharlachrennen 2013: Springsport, Championate, Show und Auktion

Fotograf: Robert Kraft

Vom Tanz mit der Garocha über den Schleppjagdverein Bayern mit seiner Hundemeute, römische Kampfwagenrennen, eine Oldtimer Schlepperparade, das Scharlachrennen um die rote Schabracke, Springsport auf höchstem Niveau, Elite-Fohlenauktion und die Finals der besten süddeutschen Jungpferde reicht das Programm vom 24. bis 28. Juli auf der Nördlinger Kaiserwiese. Kulinarische Köstlichkeiten und verschiedene Aussteller vor allem mit Bedarf für Reiter und Pferde runden das Angebot ab. Aber auch für Technikfans gibt’s was zu staunen: Das 53. Scharlachrennen wird von der VARTA Storage GmbH aus Nördlingen gesponsert. Vor Ort präsentiert das führende Unternehmen auf dem Gebiet der Energiezwischenspeicherung seinen „Engion Family“-Speicher. Dieser Speicherschrank lässt sich an jede Photovoltaik-Anlage anschließen und schon  steht die Sonnenenergie auf Abruf bereit.

 

„Wir engagieren uns sehr gerne für das Scharlachrennen in Nördlingen, da dies ein bedeutendes und großes Sportevent ist und am Standort der VARTA Storage GmbH stattfindet. Mit dem Engion-Speicher ist uns der Sprung in die energieeffiziente Zukunft gelungen. Durch diese Speichertechnologie können auch Reithallenbesitzer profitieren.“ kommentiert Herbert Schein, Vorstandsvorsitzender der VARTA Micro Gruppe das Engagement. Auch Turnierleiter Siegfried Mitzel ist von der neuen  Zusammenarbeit begeistert. „Hier trifft Moderne auf Tradition und vor allem die Zielgruppe passt hervorragend für unseren neuen Partner!“

 

Der sportliche Teil auf der Kaiserwiese läuft bereits seit Mittwochabend. Heute  stehen die ersten Prüfungen für die Nachwuchsspringpferde sowie die Nachwuchsreiter bis 21 Jahre im Hindelang-Cup und zwei weiteren Springen für die Reiter aus der Region auf dem Zeitplan.

 

Die Mittlere Tour sowie die Große Tour um die Goldene Daniel-Peitsche beginnen am Freitag. Dann werden die Hassmann-Brüder aus Lienen, der Pfälzer Hugo Simon, der Westfale Lutz Gripshöver, Bernd Herbert aus Viernheim und natürlich Lokalmatador Andreas Brenner in den Sattel steigen und sich in den ersten Qualifikationsprüfungen (um 8.30 Uhr –Mittlere Tour/um 17.15 Uhr – Große Tour)  messen. Auf dem Dressurplatz treten die drei- und vierjährigen Stuten und Wallache ab 12.45 Uhr zur Finalqualifikation für die Championate am Sonntag an. Den jüngsten Pferdenachwuchs gibt es ab 19.30 Uhr zu bewundern: Die erste Präsentation der 72 Elite-Auktionsfohlen kann weltweit im Internet unter www.reiterjournal.tv begutachtet werden oder natürlich vor Ort auf der Kaiserwiese.

 

Ab Samstag greifen die Ponyspringreiter in das Geschehen auf dem Springplatz ein. Im Würth-Pony-Derby (13.30 Uhr) und der KL-Ruppert-Tour (7.30 Uhr) haben die jüngsten Nachwuchsreiter mit ihren ehrgeizigen Ponys gleich zwei Startmöglichkeiten. Die 2. Qualifikation der Mittleren-  und Großen Springtour, das Finale der Reiter unter 21 Jahre, die Championate der vier- und fünfjährigen Springpferde, sowie die Jagdpferdeprüfung mit festen Hindernissen (18.55 Uhr) sind das Samstagsprogramm auf dem Springplatz. Im Viereck kämpfen die drei- und vierjährigen Hengste um den Einzug in das Finale am Sonntag. Und um 19 Uhr beginnt im Auktionszelt die 7. Süddeutsche Elite-Fohlenauktion. Auktionator Hendrik Schulze Rückamp wird die 72 Elitefohlen, die Süd-Diamanten 2013, meistbietend versteigern.

 

Am Sonntag stehen die Finals des Würth-Pony-Derby, der Mittleren und Youngster-Tour sowie der sechsjährigen Springpferde am Vormittag sowie ab 12 Uhr die Finals der Süddeutschen Championate auf dem Dressurviereck auf dem Programm. Schaunummern mit Andalusiern und die berühmte Hundemeute leiten über zum sportlichen Höhepunkt, dem Großen Preis der VARTA Storage GmbH um die Goldene-Daniel Peitsche. Anschließend wird die Gangart erhöht: Das Rennen um die Scharlachrote Schabracke und mehrere römische Kampfwagenrennen werden einmal mehr das Publikum begeistern.

 

Last but not least gibt es für die Besucher am Sonntag, die sich mit ihrer Eintrittskarte (3 Euro – Kinder und Schüler frei) automatisch ein Los sichern, noch drei tolle Preise zu gewinnen: Der Hauptgewinner kann sich freuen, er wird ein Jahr lang eine Mercedes Benz A-Klasse aus dem Autohaus Abel + Ruf fahren dürfen.  Zwei weitere Gewinner dürfen sich auf einen Reisegutschein von DER Reisebüro oder einen Helikopterflug von Heli Sense GmbH freuen! An allen anderen Tagen ist der Eintritt auf den Turnierplatz frei! Mehr Informationen zum Turnier: www.scharlachrennen.com

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular