EM Budapest: U25-Team gewinnt Gold

Mannschaftssieg für Raphael Netz, Helen Erbe, Alexa Westendarp und Alina Schrader

 

Budapest/HUN (fn-press). Das deutsche U25-Dressurteam um Bundestrainer Sebastian Heinze hat bei der Europameisterschaft in Ungarn Mannschaftsgold gewonnen. In Pilisjaszfalu in der Region Budapest messen sich derzeit die besten U14- und U25-Dressurreiterinnen und -reiter Europas. Mit der Teamentscheidung der Altersklasse U25 sind die ersten Medaillen vergeben worden

 

Raphael Netz (Aubenhausen), Helen Erbe (Krefeld), Alexa Westendarp (Wallenhorst) und Alina Schrader (Hamburg)sind mit persönlichen Bestleistungen in die U25-Europameisterschaften in Ungarn gestartet und haben sich so gemeinsam Mannschaftsgold gesichert. 222.853 Punkte hat das deutsche U25-Team gesammelt und so Gold vor Dänemark (217.471 Punkte) und den Niederlanden (213.559 Punkte) gewonnen. 

 

Einen fulminanten Auftakt legten Helen Erbe und der 15-jährige Rheinländer Carlos FRH hin und brachten sich mit 74,853 Prozent in Führung. Die beiden sind deutsche U25-Meister in der Kür und hatten auch die Auftaktprüfung der Deutschen Meisterschaften beim Longines Balve Optimum gewonnen. Carlos kennt das Viereck in Pilisjaszfalu bereits, denn 2020 war er hier mit Helens älterer Schwester Hannah am Start und gewann Mannschaftssilber. Für Helen Erbe sind es die ersten Europameisterschaften in der Altersklasse U25, sie war allerdings bereits bei den Ponys erfolgreich, 2015 bei der EM dabei, gewann Mannschaftssilber und Einzelbronze. 

 

Alina Schrader und Paola, Gold-Gewinnerinnen bei der Deutschen Meisterschaft im U25-Grand-Prix, haben als einziges Paar im U25-Team noch keine EM-Erfahrung auf ihrem Konto. Sie gingen als zweites deutsches Paar ins Viereck und erhielten 71.324 Prozent für ihre Vorstellung. 

 

Mit deutlich mehr Championatserfahrung ausgestattet ist Raphael Netz, der im Stall von Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werdl in Aubenhausen angestellt ist, und bereits 2021 zum deutschen U25-Team gehörte, das Mannschaftsgold bei der EM in Hagen gewann. Mit einem neuen Partner unter dem Sattel, dem Hannoveraner Ferdinand BB zeigte er eine hervorragende Runde in der Aufgabe der Intermediare II. Die beiden wurden mit 75.294 Prozent und dem besten Ergebnis der Prüfung belohnt. 

 

Das erfahrenste Paar im deutschen Team sind Alexa Westendarp und die Hannoveraner Stute Four Seasons FRH, die auf dem Hof der Familie Westendarp zur Welt gekommen und aufgewachsen ist. 72.706 Prozent bedeuteten auch für das Paar aus der Nähe von Osnabrück eine neue persönliche Bestleistung und Rang vier der Wertung. Die beiden waren bereits 2020 bei der EM in Ungarn am Start und hatten hier Mannschaftssilber gewonnen. 

 

Während in der Altersklasse U25 bereits die ersten Entscheidungen gefallen sind, sind die jüngsten Talente im Dressursattel zunächst mit einer Einlaufprüfung in ihre Wettbewerbe gestartet. Die Children bis 14 Jahre ermitteln erst am Samstag ihre Mannschafts-Europameister, am Sonntag steht die Einzelwertung an.

 

Alle Ergebnisse von der EM in Ungarn gibt es hier.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular