Trauen Sie sich! (Editorial Reiterjournal 09/2022)

Titelseite Reiterjournal 09/2022 - Zum Vergrößern einfach aufs Bild klicken!

Titelseite Reiterjournal 09/2022 - Zum Vergrößern einfach aufs Bild klicken!

Für die Arbeiten der neuen Reiterjournal-Ausgabe, die Sie ab Freitag im Handel erhalten, besuchte ich in den letzten Wochen unter anderem die Turniere in Öhringen-Cappel und Königsbach, das Jubiläumsfestival des Gestüts Birkhof oder auch das Fest der Pferde auf den Donaueschinger Immenhöfen der Familie Frese. Mit allen Veranstaltern habe ich interessante Gespräche über aktuelle Problemstellungen der Turnierszene geführt. Während man auf den Immenhöfen Sorge hatte, genügend Sponsorengelder für die hochdotierten, internationalen Prüfungen zusammen zu bekommen, bereitete den ländlichen Veranstaltern vor allem die Angst vor mickrigen Starterfeldern schlaflose Nächte. Befürchtungen ganz unterschiedlicher Natur. Eines hatten die von mir besuchten Turniere aber alle gemeinsam: Sie alle haben sich tiefgründige Gedanken gemacht, haben ihre Sorgen beim Schopf gepackt und den Weg nach vorne angetreten. Sie haben in die Infrastruktur des Turniergeländes investiert, ihre Ausschreibungen überarbeitet und Konzepte des Rahmenprogramms modernisiert. Sie haben Mut bewiesen, Neues zu probieren und dieser Mut wurde belohnt – mit freudigen Startern und zahlreichen Zuschauern!

 

Ich kann alle Veranstalter nur dazu ermutigen, einen ähnlichen Weg einzuschlagen. Probieren Sie Neues, auch auf die Gefahr hin, dass mal etwas in die Hose geht. Holen Sie sich ein (ehrliches!) Feedback Ihrer Gäste ein und nehmen Sie dieses nicht persönlich, sondern als Ansporn für das nächste Mal. Das machen wir beim Reiterjournal übrigens genauso. Zum letzten Editorial meines Kollegen Roland Kern erreichten uns zahlreiche Rückmeldungen, unter anderem mit vielen spannenden Ansätzen, wie man den Turniersport wieder attraktiver und vor allem pferdefreundlicher gestalten könnte. Wir haben einen Anfang gemacht und Ihnen diese in einer ersten Übersicht zusammengestellt. Ich sage bewusst einen Anfang, da es sicherlich noch mehr Ideen gibt. Wir werden diese auch in Zukunft sammeln und veröffentlichen mit der Hoffnung, dass sie die Richtigen erreichen, schreiben Sie uns daher gerne eine E-Mail an reiterjournal@matthaesmedien.de.

 

Mehr zu den angesprochenen Turnieren aber auch zum Thema „Ideen für den noch faireren Reitsport“ finden Sie in der neuen Ausgabe des Reiterjournals – ab Freitag im Handel oder auf reiterjournal.com im Print- oder E-Paper-ABO!

 

Herzliche Grüße

 

Ihre Ann-Kathrin Brodbeck

 

Redaktionsleitung Reiterjournal

Was suchen Sie?

Suchformular