U15-Finale Vielseitigkeit: ?Jungen-Power? in Engersen

Sieg für Kai Ruggaber und Ferrari

 

Engersen (fn-press). Zahlenmäßig deutlich unterlegen, aber in der Leistung dominierend: Beim U15-Finale in Engersen herrschte Jungen- statt der oft zitierten Frauen-Power. Mit 52,6 Minuspunkten siegte Kai Ruggaber (Reutlingen) mit Ferrari vor Jerome Robiné (Darmstadt) mit Azart (53,5). Celine Geissler (Frankenthal) landete mit Lucky Luciano als beste Nachwuchsreiterin auf Platz drei (56,5).

 

 

Das ,,U15-Finale" wurde im vergangenen Jahr erstmals eingeführt, um vor allem den Teilnehmern am Bundesnachwuchschampionat in Warendorf einen weiteren Saisonhöhepunkt zu bieten, mit dem an die Anforderung der Klasse L herangeführt werden. So waren zwei Drittel der 24 Starter in Engerrsen bereits im August in Warendorf am Start gewesen.

 

 

Noch in der Dressur hatte die Warendorfer Siegerin Aylin Schmidt (Eyendorf) mit El Extraniero die Nase vorn. Mit zwei Strafpunkten für Zeitüberschreitung im Gelände musste sie allerdings Kai Ruggaber den Vortritt lassen. Die endgültige Entscheidung zugunsten Ruggabers fiel dann im Springen: Während sich Schmidts Strafpunktekonto um 17 Strafpunkte für Zeit- und Hindernisfehler (65,6/Platz 12) erhöhte, konnte der Reutlinger mit nur einem Abwurf seine Spitzenposition wahren.

 

 

,,In dem für diese Altersklasse technisch anspruchsvollen Springen hat sich doch gezeigt, dass einige der guten jungen Pferde mit ihrer großen Übersetzung für ihre Reiter noch nicht so leicht zu händeln waren", sagte Bundestrainer Fritz Lutter (Warendorf), der jetzt im Herbst und Winter vermehrt Springlehrgänge für die Zielgruppe anbieten will. Insgesamt konnten am Sonntag nur  fünf Nullrunden im Parcours gezählt werden. Eine davon ging auf das Konto von Jerome Robinè und Azart, die damit die Prüfung mit ihrem Dressurergebnis von 53,5 Minuspunkten beendeten und auf den zweiten Platz aufrückten. Mit seinem zweiten Pferd Csillag platzierte er sich darüber hinaus auf Platz sechs. 

 

Was suchen Sie?

Suchformular