Foto: Malin Nilsson auch 2018 wieder im NÜRNBERGER BURG-POKAL am Start - Fotograf: Karl-Heinz Frieler
Hagen / Nürnberg. Der Zauber des Orients umgibt die diesjährige Auflage von Horses and Dreams. Meets the royal kingdom of Jordan heißt es, wenn am 25. April das Turnier in Hagen am Teutoburger Wald die Grüne Saison eröffnet.
Eröffnet wird damit auch die 27. Saison für den NÜRNBERGER Burg-Pokal. Und es wird eine erste Antwort darauf geben, wer der 2017er Finalsiegerin Isabell Werth nachfolgt. Einen ersten Eindruck über die Stärke des aktuellen Jahrgangs wird die Einlaufprüfung am Turnierdonnerstag geben. Angemeldet hat sich ein klangvolles Starterfeld, das auf einen großen Erfahrungsschatz in dieser Prüfung verfügt. Angeführt von Malin Nilsson, die im vergangenen April die Qualifikation für sich entschied, gehen zahlreiche Top-Ausbilder an den Start, die schon im Finale dieser Prüfung standen.
Holga Finken gelang dies bereits acht Mal, Oliver Oelrich fünf Mal, Susan Pape und Kira Wulferding vier Mal; dazu kommen mit Insa Hansen, Saskia Lieben-Seutter, Susan Pape, Jan-Dirk Gießelmann und Michael Klimke Reiter, die wissen, wie man eine Qualifikation im NÜRNBERGER Burg-Pokal gewinnt.
Der erste Teilnehmer für das Finale im Dezember in der Frankfurter Festhalle wird am Samstag feststehen. Die Qualifikation der zwölf besten Paare der Einlaufprüfung beginnt voraussichtlich um 14.45 Uhr.
Gründer der Turnierserie ist Hans-Peter Schmidt, Präsident des Bayerischen Reit- und Fahrverbands und Ehrenmitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Der Pferdemann hatte diesen Wettbewerb 1992 ins Leben gerufen und stetig an dessen Entwicklung gearbeitet. Gegenwärtig gilt der NÜRNBERGER BRUG-POKAL als bedeutendste Maßnahme zur Nachwuchsförderung im weltweiten Maßstab.
Für Hans-Peter Schmidt, Ehrenaufsichtsratsvorsitzender des Namensgebers NÜRNBERGER Versicherung ist der vertrauensvolle Umgang von Reiter und Pferd Voraussetzung, um im Sport erfolgreich zu sein. Dieses Verständnis ist Basis für das Motto, unter dem das Unternehmen im Pferdesport aktiv ist: „Reiten heißt Partner sein.“
Weitere Informationen unter www.nuernbergerburgpokal.de
PM