Die Qualifikationsprüfung zur Louisdor-Preis-Finalqualifikation am Freitagnachmittag im Dressurstadion auf dem Hagener Borgberg erwies sich als absolutes Highlight für Dressurfans. Das bestätigte auch Bundestrainerin Monica Theodorescu: “Wir haben einen tollen Louisdor-Jahrgang dieses Jahr. Dass wir hier in der Auftaktetappe schon so hochkarätige, tolle Pferde sehen konnten, die wirklich schon so ausgereift diese Prüfung absolvieren, war wirklich das Highlight des Tages. Es sind einfach sehr qualitätsvolle Pferde, die viel Talent mitbringen und toll ausgebildet sind.” Charlott-Maria Schürmann erhielt für ihre Vorstellung auf der lackschwarzen Dante Weltino-Tochter Dante’s Pearl eine Top-Bewertung von 75.237 Prozent. Das bedeutete den eindeutigen Sieg vor Benjamin Werndl auf Quick Decision (73.526) und Frederic Wandres im Sattel von Deltana (72.605). Knapp dahinter platzierte sich Juliane Brunkhorst auf dem vierten Rang mit Diamante Negro (72.421).
“Damit habe ich nicht mitgerechnet,” freute sich Charlott-Maria Schürmann, die das 20-köpfige Starterfeld vor der Prüfung noch als ‘furchteinflößend’ bezeichnet hatte. “Sie ging draußen schon sensationell, aber ich war ein bisschen aufgeregt, weil ich nicht wusste, wie sie sich im Viereck verhält mit so viel Publikum. Sie war an, aber positiv an, und hat richtig gekämpft, auch die ganze Piaffe Passage Tour über. Da hat sie wirklich auf der Mittellinie schon an die nächste Lektion gedacht. Sie ist wirklich so hochintelligent, dass sie immer schon genau weiß, was jetzt kommt. Es ist einfach ein Traum, dieses Pferd zu reiten.” Schürmann hat die Stute behütet groß werden lassen und erst Anfang des Jahres angefangen mit Piaffe und Passage. “Ich bin so stolz auf sie, sie hat das wirklich richtig gut gemacht. Das ist übrigens das erste Jahr, dass ich im Louisdor-Preis reite, ich bin ja eher so ein Nürnberger Mädel. Sonntag wird schwer, denn den Kurz-Grand Prix ist sie natürlich noch nie gegangen. Da hangeln wir uns mal von Lektion zu Lektion und gucken wie weit wir kommen.” Die Qualifikation zum Finale des Louisdor-Preis 2025 findet am Sonntag, den 27. April um 14:45 Uhr statt. Die heutige Prüfung machte definitiv Appetit auf mehr
Besonderer Sieg auf dem Hof Kasselmann
Der Preis der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG fand unter herrlicher Abendsonne statt. 60 Starter schickten sich an, die erste Qualifikation zum Großen Preis zu bestreiten. Die CSI3* Springprüfung auf Fehler/Zeit ging an einen Reiter aus Kolumbien, Santiago Diaz Ortega sprang mit dem Westfalen Tuuls die schnellste fehlerfreie Runde in 61.61 Sekunden. Der Sieg auf dem Hof Kasselmann war sehr besonders für den 37-Jährigen, der sein Land schon auf der Weltmeisterschaft 2022 in Herning (DEN) vertrat. “Als ich vor 20 Jahren das erste Mal nach Europa kam, habe ich hier auf dem Hof Kasselmann gearbeitet. Ich war damals 15 Jahre alt und träumte davon, hier einmal zu springen. Dieser Sieg heute bedeutet mir sehr sehr viel.” Tuuls sei ein schnelles Pferd, sagte Ortega, "aber wir haben eine Weile auf einen solchen Sieg gewartet. Das Glück war uns nicht hold, wir wurden immer Zweiter oder Dritter”. Der Toulon-Sohn bekommt nun einen Tag Pause und soll dann auch Ortegas Partner für den Großen Preis der LVM Versicherung am Sonntag um 14:15 Uhr werden. Die zweitschnellste Zeit hatte die Britin Sophie Evans auf Csio Bel. Bester Deutscher war Philip Rüping mit seinem Erfolgspferd Baloutaire PS.
Der Samstag von Horses & Dreams meets the Netherlands geht sportlich weiter im Dressurstadion mit der CDI1* Intermediaire I präsentiert von Maya Delorez. Im Springstadion eröffnet die erste Qualifikation zu Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Pferdesport und Holger Hetzel das Programm. Für die weiteren Veranstaltungstage sind Tickets sowohl an der Tageskasse als auch im Online Shop von Ticketmaster (https://www.ticketmaster.de/artist/horses-dreams-tickets/1151674) erhältlich. Für weitere Informationen und den aktuellen Zeitplan besuchen Sie, horses-and-dreams.de.
ERGEBNISSE
Horses & Dreams meets the Netherlands 23. - 27. April 2025
alle Ergebnisse finden Sie auf:
Horses & Dreams meets the Netherlands: (https://results.hsr-performance.de/2025/hagen-atw/)
Freitag, 25. April 2025:
11 Preis der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG CSI3* · Int. Springprüfung Fehler/Zeit / against the clock (1,45 m) 1. Qualifikation zum Großen Preis
Santiago Diaz Ortega (COL) Tuuls 0/61.61 sec
Sophie Evans GBR) Csio Bel 0/63.62 sec
Philip Rüping (GER) Baloutaire PS 0/63.83 sec
Thibeau Spits (BEL) Cloverly DH Z 0/64.00 sec
Stephi de Boer (GER) Querida 101 0/64,40 sec
20 Preis der Gemeinde Hagen a.T.W. Theurer Trucks 2GO Youngster Cup
FINALE
Giampiero Garofalo (ITA) L - Maleena Von Der Sohr 0/23.79 sec alle in der 2. Phase
Tom Schewe (GER) - Outsider H.J. 0/24.51 sec
Tim Rieskamp-Goedeking (GER) - Daiquiri Z 2 0/24.57 sec
Leonie Peeters (BEL) - Some One VDR 0/24.64 sec
Mick Haunhorst (GER) - Coconut Creek Z 0/25.42 sec
35 Louisdor-Preis Nachwuchspferde Grand Prix (FN) Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung
Qualifikationsprüfung zur Louisdor-Preis-Finalqualifikation - Intermediaire II
Charlott-Maria Schürmann - Dante's Pearl OLD - 75.237% (Germany)
Benjamin Werndl - Quick Decision 5 - 73.526% (Germany)
Frederic Wandres - Deltana - 72.605% (Germany)
Juliane Brunkhorst - DSP Diamante Negro - 72.421% (Germany)
Leonie Richter - Lord Europe - 71.026% (Germany)
Jessica von Bredow-Werndl - Got it BB - 70.947% (Germany)
Frederic Wandres - Verrenberg - 70.289% (Germany)
PM