Deutsche Springreiter in Nörten-Hardenberg hoch erfolgreich
Nörten-Hardenberg (fn-press). Lars Nieberg (Sendenhorst) sicherte sich beim Internationalen Springturnier (CSI***) im südniedersächsischen Nörten-Hardenberg den Großen Preis und damit auch den Titel im Kampf um die traditionsreiche ,,Goldene Peitsche."
Im Stechen, das lediglich sechs Paare des Normalumlaufs erreichen konnten, zeigte der zweifache Mannschafts-Olympiasieger auf seiner westfälische Stute Leonie W. (v. Larenco) zwar die langsamste, aber dafür die einzige fehlerfreie Runde (41,77 Sekunden), was ihm neben dem Sieg auch ein Preisgeld von 12.500 Euro einbrachte.
Die schnellste Vier-Fehler-Runde (36,42 Sekunden) lieferte Bertram Allen (Irland) mit Romanov ab, was für das Paar Platz zwei bedeutete. Auch die Plätze drei bis sechs gingen an deutsche Reiter. Dritter wurde Holger Wulschner (Klein Belitz) mit Fine Lady (vier Strafpunkte in 37,68 Sekunden). Die Plätze vier bis sechs gingen an Rolf Moormann (Großenkneten) mit Acorte (vier Strafpunkte in 39,80 Sekunden), Niels von Hirschheydt (Nörten-Hardenberg) mit Lamiro W (vier Strafpunkte in 40,92 Sekunden) und Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) mit Malou (acht Strafpunkte in 39,66 Sekunden).
Auch in den übrigen wichtigen Springprüfungen des Turniers machten die deutschen Reiter eine gute Figur. Bester Deutscher im letzten Springen am Sonntag war Tim Rieskamp-Goedeking (Steinhagen) mit Corvin auf Platz zwei, was ihm zum Abschluss noch eine Prämie von 4.700 Euro einbrachte. Im Championat von Norten-Hardenberg am Samstagnachmittag ging der Sieg an Mario Stevens (Molbergen) mit dem Westfalen Little Pezi (v. Lord Pezi). Bester Deutscher im Flutlicht-Nachtspringen am späten Samstagabend war Ralf Moormann mit Acorte auf dem vierten Platz.