Talentpool: Neuer Rückenwind für Emile Baurand

Springreiter Emile Baurand bekommt Unterstützung von Daniel Kircher

Der 18-jährige Springreiter Emile Baurand darf sich über neue Unterstützung im Talentpool der Stiftung Deutscher Pferdesport freuen: Daniel Kircher, Gründungsstifter und engagierter Förderer aus Hessen, begleitet den Nachwuchsreiter ab sofort auf seinem sportlichen Weg.

 

In den letzten zwei Jahren wurde Emile im Talentpool bereits von Graciela Bruch unterstützt – eine Zeit, für die er sehr dankbar ist. Nun übernimmt Daniel Kircher von der Dieter-Hofmann-Stiftung die Patenschaft. Eine wertvolle Verbindung, die neue Perspektiven eröffnet – im Sattel und darüber hinaus.

 

Seit September 2024 lebt Emile in Mannheim, wo er an der renommierten Universität ein Bachelorstudium in Wirtschaft & Finanzen begonnen hat. Mit im Gepäck: vier Pferde, darunter seine beiden sportlichen Aushängeschilder Champ und Global Clockwise sowie zwei Nachwuchspferde.

 

Mit dem mittlerweile 10-jährigen Champ (v. Champion) konnte Emile bereits richtig starke Erfolge feiern – unter anderem ein vierter Platz im CSI4* Großen Preis über 1,60 m in Salzburg im Dezember 2024. Was für eine Leistung für dieses noch junge Paar! „Champ und ich sind jetzt etwa 2,5 Jahre ein Team. Er macht einfach alles mit einer unglaublichen Leichtigkeit, stellt nichts in Frage, ist verspielt, aufmerksam und will alles richtig machen. Er kämpft immer für mich – ihn als Partner an meiner Seite zu haben, ist das Beste was einem Reiter passieren kann“, so Emile.

 

Auch der 13-jährige Global Clockwise (v. Catoki) hat ihn weit gebracht: Mit ihm kann Emile Platzierungen bis 1,50 m und Ranking Springen vorweisen. „Global ist ein spezieller Charakter, aber kämpft im Parcours immer für mich. Mit ihm konnte ich in meinen ersten Jahren als Junior super in die höheren Springen reinkommen und erste Erfahrungen in der schweren Klasse und im internationalen Sport sammeln.“

 

Neue Unterstützung, neue Möglichkeiten

 

Mit dem Start in die Altersklasse der Jungen Reiter und parallel zum Studium liegt der Fokus nun klar auf der Weiterentwicklung – sportlich wie persönlich. Umso wertvoller ist die neue Patenschaft:

 

„Die Unterstützung von Graciela Bruch war eine große Hilfe. Meine Eltern kommen nicht aus dem Reitsport – deshalb bedeutet es mir viel, erfahrene Menschen an meiner Seite zu haben, die den Sport verstehen. Jetzt freue ich mich riesig, dass Daniel Kircher mich weiter begleiten möchte. Ich bin sehr gespannt auf den Austausch und auf alles, was wir gemeinsam erreichen können“, so Emile.

 

Daniel Kircher, Vorstand der Dieter-Hofmann-Stiftung und Geschäftsführer der Hofmann Mess- und Auswuchttechnik GmbH & Co. KG aus Pfungstadt, engagiert sich seit vielen Jahren leidenschaftlich für den Pferdesport. Als Gründungsstifter der Stiftung Deutscher Pferdesport liegt ihm die Nachwuchsförderung besonders am Herzen – und mit Mannheim ist sein neuer Schützling Emile sogar direkt „um die Ecke“. „Ich habe die Entwicklung von Emile über die letzten Jahre verfolgt und in der Frankfurter Festhalle im Dezember 2024 ist er wieder sehr positiv aufgefallen. Er hat viel Einfühlungsvermögen für seine Pferde, Übersicht im Parcours und reitet stilistisch vorbildlich. Emile hat mich durch seine ruhige Art, seinen respektvollen Umgang mit den Pferden und seine spürbare Leidenschaft für den Reitsport beeindruckt. Ein solches Talent verdient es gefördert zu werden und ich freue mich darauf, ihn in seiner sportlichen und persönlichen Entwicklung zu begleiten,“ so Daniel Kircher.

 

Wir wünschen Emile und Daniel Kircher einen inspirierenden gemeinsamen Weg – auf dem Turnierplatz und darüber hinaus! -fnpress/Insa Strothmann

 

Was suchen Sie?

Suchformular