Ein Festival für die ganze Familie - Attraktives Rahmenprogramm bei der Vier-Sterne-Dressur in Neustadt (Dosse) vom 18. - 20. August

Die Mischung macht's! Der bewährte Slogan gilt auch oder insbesondere für das Internationale Dressurfestival vom 18. - 20. August in Neustadt (Dosse). Auf dem Gelände des Brandenburgischen Haupt- und Landesgestüts wird den Zuschauern beim „Sanssouci des Reitens“ nicht nur Spitzensport im Viereck geboten, sondern auch ein attraktives Rahmenprogramm, das einem Fachpublikum ebenso gerecht wird wie Neugierigen.

 

Die sportliche Aufwertung durch den Weltverband FEI zu einem Vier-Sterne-Event lässt eine im Vergleich zum Vorjahr deutlich größere Besucherzahl erwarten. „Dementsprechend ist die Veranstaltung auch für Aussteller interessanter geworden. Im Vorjahr waren es drei, nun haben sich schon mehr als 20 Unternehmen gefunden, die ihre Produkte bei uns präsentieren wollen“, freut sich der die wirtschaftliche Verantwortung tragende Mitveranstalter Dr. Kaspar Funke von Escon- Marketing.

 

So ist zum Beispiel das Unternehmen „Spezialfutter Neuruppin“ vertreten, das nicht nur die hauseigenen Produkte anbietet, sondern wertvolle Tipps zum wichtigen Thema Ernährung gibt. Das Berater-Team wird gut gewappnet sein, wenn es um die Beantwortung relevanter Fragen zum täglichen Wohlbefinden der Vierbeiner geht. Gerade im August ein Thema: Welche unterstützenden Maßnahmen gibt es, damit die Pferde optimal durch die heißen Tage kommen?

 

Und die Ruppiner geben ihr Knowhow auch gern in Sachen Weidehaltung von Pferden weiter: Welche Gefahren gehen von bestimmten Gewächsen auf den Wiesen aus, wie erkennt man die giftigen Arten wie Jakobskreuzkraut, Europäische Eibe, Thuja und Robinie? Ein anderes sensibles Thema ist die bakterielle Hauterkrankung Mauke, die in der Fesselbeugung des Pferdes auftreten kann. Auch hier geben die Spezialisten aus Neuruppin gern Ratschläge und wissen, wann gegebenenfalls eine Futterumstellung in Zusammenhang mit Mauke Sinn macht.

 

Zu den Attraktionen im Lager der Aussteller gehört das Unternehmen „Brennwerk 2.0“. Die Firma aus dem ostwestfälischen Steinhagen ist bekannt für ihre bis zu 33 Kilo schweren Feuertonnen, die mit ihrem markanten Design echte Hingucker-Qualitäten haben. Brennwerk 2.0 bietet aber auch ein umfangreiches Sortiment an Gartenfackeln, Grills und Dekorationsartikeln für Haus und Garten.

 

Man sieht also: Abseits der Wettkampfstätten wird einiges geboten, nicht nur für die erwachsenen Besucher des Festivals. Kinder können sich auf einer Hüpfburg austoben oder erste reiterliche Erfahrungen auf einem Pony sammeln. Ein Festival für die gesamte Familie, denn auch in Sachen Essen und Trinken muss sich das Publikum keine Sorgen machen. Mit „Suresh Food“ hat Funke einen Caterer verpflichtet, der sich in der Pferdesportszene einen Namen gemacht hat und bei Veranstaltungen in Dortmund, Münster, Donaueschingen oder zuletzt bei den Deutschen Meisterschaften in Balve die Gäste auf hohem Niveau zufriedenstellte.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular