Internationaler Spitzensport ist der Maßstab für Oldenburger Elite-Stutenschau

Foto: Strahlende Siegerinnen: Calamity Jane (links) v. San Amour I-Rohdiamant-Grundstein und Jurwina (rechts) v. Diarado-Couleur Rubin-Zeus sind die besten Stuten der Oldenburger Elite-Stutenschau. - Fotograf: Kiki Beelitz

Foto: Strahlende Siegerinnen: Calamity Jane (links) v. San Amour I-Rohdiamant-Grundstein und Jurwina (rechts) v. Diarado-Couleur Rubin-Zeus sind die besten Stuten der Oldenburger Elite-Stutenschau. - Fotograf: Kiki Beelitz

 

Calamity Jane v. San Amour I-Rohdiamant-Grundstein wurde vor der herrlichen Kulisse des Rasteder Schlossparks zur Siegerstute gekürt. Dieses Sinnbild für Modernität, Typstärke und allerbeste Mechanik stammt aus der Zucht von Engelbert Boeske aus Goldenstedt und dem Besitz von Patrick D'eer, Temse/Belgien. Calamity Jane stammt aus dem renommierten Stutenstamm der Centrum, dem u.a. Siegerhengst Follow Me v. Fürstenball und Prämienhengst Donnerball v. Donnerhall, Grand Prix siegreich unter Kristina Sprehe für Deutschland, entspringen.

 

Mit dem Titel der Vize-Championess wurde Biscaya v. Bordeaux-Quattro B-Grandeur aus der Zucht von Bernhard Arkenberg, Damme-Osterfeine, und dem Besitz von Bernd Schlüter, Müssen, ausgezeichnet. Aus dieser Stutenfamilie der Steinglut v. Steinpilz xx geht u.a. Lacan v. Lando, Hauptprämiensieger und Nationenpreissieger mit dem deutschen Team unter Patrick Stühlmeyer, hervor.

 

Die herausragende Siegerin Calamity Jane sowie die qualitätvolle Vize-Championess Biscaya werden auf der Herbst-Elite-Auktion am 5. Oktober im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta paradieren. Dort haben Sie die Chance sich diese brillanten Stuten zu sichern.

 

Die OS-Elite-Stutenschau proklamierte mit Jurwina v. Diarado-Couleur Rubin-Zeus eine wunderschöne Springlady aus der Zucht von Paul Wendeln und dem Besitz von Paul und Hilde Wendeln aus Garrel zur Siegerin. Diese typschöne Stute glänzte anlässlich ihrer Stutenleistungsprüfung mit der Maximalnote 10,0 im Freispringen. Jurwina stammt aus dem sportiven Mutterstamm der Jasine, der u.a. die gekörten Vollbrüder Aquilino v. Argentinus, Grand Prix-erfolgreich mit Philippe Jorisen, und Aquino v. Argentinus, international erfolgreich im Parcours mit Joachim Heyer, stellte. Für den Sport brachte dieser Stamm eine ganze Armada hocherfolgreicher Springpferde, wie z.B. Aquarell PW v. Argentinus international in Großen Preisen erfolgreich unter Joachim Heyer.

 

Als OS-Reservesiegerin paradierte Hollywood v. Corlensky G-Landadel-Godehard aus der Zucht und dem Besitz von Gerd Sosath, Lemwerder, in Rastede. Hollywood stammt aus der erfolgsverwöhnten Stutenfamilie der Heida/Fureida, welche u.a. den gekörten Bundeschampion Landor S v. Landadel, Vater des Olympia-Bronzemedaillengewinners Blue Loyd, hervorbrachte.

 

Die herausragende Qualität der Stuten beider Verbände fand riesige Anerkennung bei tausenden Zuschauern. Spannend zu sehen ist das Interesse des internationalen Marktes an qualitätvollen Oldenburgern. Die Siegerstute Calamity Jane befindet sich bereits in belgischen Besitz. Im Gegensatz dazu hält die traditionelle Oldenburger Züchterfamilie Wendeln die OS-Siegerstute Jurwina in ihrem Hause. Der Oldenburger Pferdezuchtverband schafft das Gleichgewicht zwischen regionalen Wurzeln und internationaler Blüte.

 

Die nächste Möglichkeit junge Talente zu entdecken bietet sich Ihnen auf der Elite-Fohlenauktion am 24. August im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta.

 

Beratung und Kundenservice:
Dressurpferde:
Thomas Rhinow: +49 (0) 44 41-93 55 15 oder rhinow.thomas@oldenburger-pferde.com
Daniel Pophanken: +49 (0) 44 41-93 55 895 oder pophanken.daniel@oldenburger-pferde.com

Springpferde:
Fabian Kühl: +49 (0) 44 41-93 55 71 oder kuehl.fabian@oldenburger-pferde.com

Informationen:
Auktionsbüro Vechta:
Elisabeth Gerberding: +49 (0) 44 41-93 55 12 oder gerberding.elisabeth@oldenburger-pferde.com
Heike Arends: +49 (0) 44 41-93 55 31 oder arends.heike@oldenburger-pferde.com

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular