Pony-Euro Arezzo: Deutsches Vielseitigkeitsteam nach Dressur auf Platz fünf

Frankreich führt vor Italien und Großbritannien

 

Arezzo/ITA (fn-press). Bei den Pony-Europameisterschaften im italienischen Arezzo rangiert die deutsche Vielseitigkeitsmannschaft nach der Dressur auf Platz fünf. Die aktuelle Führung im Zwischenstand hat Frankreich vor Italien, Großbritannien und Irland. ,,Das lief heute einfach nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben", sagte Bundestrainer Fritz Lutter (Warendorf). Morgen geht es für die jungen ,,Buschis" mit der Geländeprüfung weiter.

 

Nach der ersten Hälfte der Starter sah es für Deutschland noch gut aus. Dank der mit 45,5 Minuspunkten bewerteten Vorstellung von Annie Kamieth (Apenburg-Winterfeld) mit Mr. Harvey lag die deutsche Mannschaft noch auf dem zweiten Platz.

 

Am zweiten Tag brachten allerdings weder Calvin Böckmann (Lastrup) mit Askaban B noch Leoni Leuwer (Königswinter) mit Camissa Nera das von ihnen gewohnte Ergebnis. ,,Beide Ponys waren einfach ein bisschen grell. Calvin, der ja gerade erst zwölf Jahre alt ist, hat noch das Beste daraus gemacht", sagte Lutter. Mit 49,2 Strafpunkten rangiert der Jüngste im deutschen Pony-Team auf Platz zwölf. Schlimmer dran war die Deutsche Meisterin. Ihr Pony Camissa Nera galoppierte bereits nach dem Gruß an statt zu traben, wirkte verspannt und sprang später im Außengalopp einmal um. ,,Das Pony hat sich da richtig reingesteigert.", sagte Lutter. "Am  Ende fehlen so natürlich Punkte." Mit einem Ergebnis von 53,3 rangiert die EM-Fünfte des Vorjahres auf Platz 23 in der Zwischenwertung, punktgleich mit Einzelreiterin Leonie Schmidt (Eyendorf) mit Gonsales.

 

Aktuell auf dem 31. Platz liegt Teamreiter Julian Wippermann (Selm), der am ersten Tag mit Chessy den Auftakt machte und 54,2 Minuspunkte erzielte. Die zweite Einzelreiterin, Sabrina Zurheiden (Münster) mit Daja Saj, die kurzfristig ins Aufgebot nachgerückt war, belegt nach Dressur mit 55,6 Minuspunkten Platz 37.

 

Die Führung in der Einzelwertung hat Franzose Victor Levecque mit Qualitat des Bourdons übernommen. Mit nur 37,7 Minuspunkten liegt er vor dem Italiener Matteo Guiducci mit dem Hengst Mon Nantano de Florys (41,7), mit dem Luce Bentejac (Frankreich) 2011 den Europameistertitel gewann. Derzeit auf dem Bronzerang befindet sich Yasmin Ingham aus Großbritannien mit Craig Mor Tom. Mit 44,4 Minuspunkten trennt sie nur rund ein Punkt von der fünfplatzierten besten Deutschen, Annie Kamieth.

 

Alle Ergebnisse unter http://pony-european-championship-2013.fise.it

 

 

 

 

Was suchen Sie?

Suchformular