FN-Initiative "100 Schulpferde plus" bringt Verstärkung nach Bremen
Reitvereine und Reitschulen sind das Rückgrat des organisierten Pferdesports in Deutschland. Damit das so bleibt, unterstützt die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) gemeinsam mit der Reit-WM Aachen 2026 mit der Initiative „100 Schulpferde plus“ Vereine mit Reitschulen in ganz Deutschland. Mehr als 500 Förderleistungen im Gesamtwert von 435.000 Euro wurden über die Initiative bereits vergeben. 13 neue Schulpferde sind mittlerweile bei ihren Vereinen eingezogen und verstärken die Basisarbeit. Eines davon ist der Schimmelwallach Garfield. Er unterstützt die Reit-Gemeinschaft Schimmelhof seit diesem Jahr als Voltigierpferd im Schulbetrieb.
Garfield ist nicht nur sportlich talentiert, sondern auch ein echter Liebling der vielen Kinder und Jugendlichen, die auf dem Schimmelhof Zeit mit den Pferden verbringen. „Wir konnten Garfield durch die Aktion ‚100 Schulpferde plus‘ hier bei uns auf dem Hof willkommen heißen. Als er hier bei uns ankam, zeigte sich sofort, dass er sehr gelassen und richtig neugierig ist. Er war sofort mittendrin und überall dabei“, berichtet Voltigiererin Leonie Zander. Auch Nina Storm, Leiterin der Voltigierabteilung, ist überzeugt: „Wir freuen uns sehr, dass Garfield da ist. Er ist ein tolles Pferd und für uns eine große Bereicherung.“
Ein Team der FN hat die Reit-Gemeinschaft Schimmelhof in Bremen besucht und dort einen Film zum Alltagsheld Garfield gedreht, der Einblicke in das Leben eines Schulpferdes und seine wichtige Rolle im Alltag von Reitschulen zeigt. „Ohne Pferd geht unser Sport nicht. Das Pferd ist das Wichtigste, was wir haben“, bringt es Nina Storm auf den Punkt.
Klicken Sie hier, um Marketing-Cookies zu akzeptieren und dieses Video zu aktivieren.
Zukunft sichern – mit starken Partnern und großer Wirkung
„100 Schulpferde plus – eine Initiative der FN gemeinsam mit der Reit-WM Aachen 2026“ ist auf drei Jahre ausgelegt und wird von vielen namhaften Partnern aus der Pferdebranche unterstützt. Ziel ist es nicht nur, Reitschulen finanziell zu entlasten, sondern auch, die gesellschaftliche Bedeutung der Schulpferde sichtbar zu machen: Sie sind Lernpartner, Sportkamerad und oft das erste Pferd im Leben vieler Kinder. Vereine mit Reitschulen können sich jederzeit für die nächsten Auslosungen in der verbleibenden Projektlaufzeit bewerben. Informationen und Bewerbungsformular finden sich unter www.100schulpferdeplus.de. fn-press/mly