Chemnitz: Film – und Stuntpferd zeigt Können beim TAG DES PFERDES

Foto: Tag des Pferdes Stunt Trainerin mit Filmpferd Bobby

Foto: Tag des Pferdes Stunt Trainerin mit Filmpferd Bobby

Leuchtende  Kinderaugen  bei  einer bunten Kindershow, die 1. Qualifikation zum  Großen  Preis,  Finale  der  Sächsischen  Springreitertour 2019 by Tom Büttner und ein spannendes Mannschaftsspringen der Landesverbände - das war der Turnierfreitag beim Großen Preis von Sachsen.

 

Was  für  ein  Ferienerlebnis  für  die  Kinder  aus Chemnitz und Umgebung!

 

Eröffnet  wurde  die  Kindershow zum TAG DES PFERDES mit einem kostümierten

Pony-k.o.-Springen.    Die    12-Jährige    Hannah    Schmied    vom    RFV Lengenfeld/Vogtland  flog im Kostüm als Superwoman mit Jette wahrlich durch den  Parcours  und holte sich den Sieg. Dicht auf den Fersen war ihr Leonie Seidel mit Schierensees Fast and Furious, die als kostümierter Vampir Platz 2  gewann.  Tosenden  Applaus  der rund 1.200 Kinder gab es für Stunt-Pferd Bobby  alias  „Ostwind“  aus dem gleichnamigen deutschen Filmhit „Ostwind“.

Pferdetrainerin  Jana  Jelenová  gewährte  einen Einblick in die Arbeit bei Dreharbeiten  und  zeigte  den staunenden Kindern, was Film- und Showpferde alles können müssen.

 

Neben  diesen  Highlights  standen  spannende  Prüfungen  auf dem Programm, darunter die zweiten Qualifikationen der Kleinen und der Youngster Tour.

 

Außerdem  startete die Große Tour in einer Springprüfung der Kl. S * um den Preis  der  CASCO  International und der SEIDEL Pferdeeinrichtungen GmbH am heutigen  Abend,  um  sich  zum  Großen Preis zu qualifizieren. Als zweiter Starter  setzte  Denis  Nielsen mit einer fehlerfreien, schnellen Runde von 55,89  Sekunden  schon  zu  Beginn die Bestmarke, die auch die folgenden 91 Reiter-Pferd-Paare nicht mehr toppen konnten.

 

Unsere  jungen  Stars  des Reitsports standen in der Sächsischen Springtour auf L-Niveau, gesponsert vom Sattler-und Reitsportausrüster Tom Büttner aus Dresden/Moritzburg,  im  Mittelpunkt.  Im Laufe der Saison konnten sich die Junioren  für  das  große  Finale  in  Chemnitz  qualifizieren, welches zum vierten  Mal  hier  bei  uns  in  der Messe Chemnitz ausgetragen wurde. Das schafften   15  Nachwuchsreiter,  die  sich  vor  der  großen  Kulisse  der Messehalle  den  Cup-Gesamtsieg holen wollten. 9 junge Reiter erreichten im Umlauf das Stechen und lieferten sich einen spannenden Wettkampf. Ganz nach dem  Motto „Die Letzten werden die Ersten sein“ – erkämpfte sich die letzte Starterin  Imke  Friederike  Arndt  auf Countros S vom RFV Rosenhof Görlitz e.V. mit einer klasse Nullrunde den ersten Platz.

 

Mit   viel  Spannung  erwartet  wurde  wieder  das  Mannschaftspringen  der Landesverbände,  bei  dem  12  Teams  – davon 2 Mannschaften des Gastgebers Sachsen – mit je 4 Reitern an den Start gingen. Nachdem das Team Sachsen im vergangenen  Jahr den Sieg holte, stand die Frage, ob die Titelverteidigung 2019 gelingt, von Anfang an im Raum.

 

Sachsen  2  als eine der beiden Gastgeber-Mannschaften schaffte es zunächst an  die  Spitze  und  damit zusammen mit vier weiteren Teams in den zweiten Umlauf.

 

Im  entscheidenden Umlauf setzte dann die Reiter aus Mecklenburg-Vorpommern ihre  Glanzritte  fort  und  beendeten den Parcours jeweils fehlerfrei. Die anderen  Teams  konnten  dem nichts entgegensetzen und so war schon vor dem letzten  Teamreiter  klar,  dass  Mecklenburg  der Sieg, wie schon 2016 und 2017,  nicht  mehr  zu  nehmen war. Hinter den Siegern platzierten sich die Teams aus Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Sachsen 2.

 

Mit  dem  zur  Tradition  gewordenen  Fußball-Duell  zwischen  Reitern bzw. Pflegern und Sponsoren bzw. Veranstaltern endete der zweite Turniertag.

 

Ergebnisse:

 

Punktespringprüfung Nr. 6 Kl. M**

 

1. Abt.:

1. Paul Wiktor mit Wielka, 65/50.84 (Fehler/Zeit);

2. Michelle Mothes mit Lancaster 180, 65/51,07;

3. Denise Svensson mit Come and Fly 2, 65/51,10

2. Abt.:

1. Benjamin Wulschner mit Quidditsch 2, 65/43,92;

2. Markus Kölz mit Chiapas 2, 65/44,78;

3. Philipp Makowei mit Balouna Windana, 65/45,56

 

Zwei-Phasen-Springprüfung Nr. 3 Kl. M**

1. Abt.:

1. Henry Stude mit Fairy Blue, 0/30,42 (Fehler/Zeit);

2. Paul  Wiktor mit Cornadina 2, 0/31,10;

3. Alexander Hufenstuhl mit Frieda 285, 0/32,78

 

2. Abt.:

1. Christoph Lanske mit Calestra, 0/32,25;

2. Philipp Makowei mit Cuno 7, 0/33,63;

3. Amke Stroman mit Hella 405, 0/34,14

 

Springprüfung Nr. 8 Kl. S* (1. Qualifikation Große Tour)

1.Denis Nielsen mit Taquadriga, 0/55,89 (Fehler/Zeit);

2. Hans-Peter Konle mit Zivia H, 0/56,21;

3. Ezequiel Andres Ferro Menendez mit Cornados Little Queen, 0/56,35

 

Springprüfung Nr. 16 Kl. L mit Stechen (Finale Sächsische Springtour 2019 by Tom Büttner)

 

1. Imke Friederike Arndt mit Countros S, 0/34,56 (Fehler/Zeit);

2. Christian Heuter mit Chess 36, 0/35,07;

3. Joy Grigoleit mit Famira MG, 0/36,17

 

Alle Star- und Ergebnislisten finden Sie unter: https://www.equi-score.de/index.php?mod=mod_chemnitz2019b&lng=de weitere Informationen unter www.grosser-preis-von-sachsen.de

 

PM

 

Was suchen Sie?

Suchformular