Herzlich willkommen beim Holsteiner Herbst-Event!

Foto: Im vergangenen Jahr zum ersten Mal durchgeführt und nun mit hervorragender Resonanz in der zweiten Auflage: das Holsteiner Herbst-Event in Elmshorn - Foto: Janne Bugtrup

Foto: Im vergangenen Jahr zum ersten Mal durchgeführt und nun mit hervorragender Resonanz in der zweiten Auflage: das Holsteiner Herbst-Event in Elmshorn - Foto: Janne Bugtrup

(Elmshorn) Elite-Reitpferdeauktion, Sattelkörung, Kurz-Veranlagungsprüfung und Sporttest für Hengste – das sind die Veranstaltungs-Highlights des Holsteiner Herbst-Events. Am 27. und 28. Oktober wird also die Fritz-Thiedemann-Halle in Elmshorn einmal mehr gefüllt sein mit Pferdefachleuten, Züchtern, Ausbildern, Reitern, Ausstellern und Auktionskunden aus aller Welt – unter dem Motto „Holstein meets Italy“ sind Sie herzlich auf einen Besuch bei freiem Eintritt eingeladen.

 

„Insbesondere der Andrang für die Hengstleistungsprüfungen war derart enorm, dass eine Warteliste geführt und schließlich sogar die zugelassene Teilnehmerzahl von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung angehoben wurde“, freut sich Zuchtleiter Stephan Haarhoff über die positive Resonanz zur zweiten Auflage des Holsteiner Herbst-Event. Am Morgen des 27. Oktober steht ab 8:00 für die zum Sporttest angemeldeten Hengste zunächst ihr Training an, ehe es um 11:00 Uhr bei der Pflastermusterung der Sattelkörungshengste weitergeht. Um 12:00 Uhr starten die dreijährigen Kurz-VA-Teilnehmer in das Freispringen und ab circa 15:00 Uhr heißt es Parcoursspringen für die vier- und fünfjährigen Sporttest-Hengste. Wer sich noch nicht auf einen oder mehrere Favoriten der Elite-Reitpferdekollektion festlegen konnte, hat am Freitagabend ab 17:30 Uhr in der finalen Präsentation die Möglichkeit dazu, sich die Offerten noch einmal ganz genau anzuschauen. Der Veranstaltungsfreitag findet einen stimmungsvollen Ausklang beim Holsteiner Abend mit Ehrung der Champions ab circa 19:30 Uhr.

 

Am 28. Oktober stehen für die Hengste die Fremdreitertests im Fokus. Die Dreijährigen bilden um 8:00 Uhr den Auftakt, ab 11:30 Uhr geht es für die Vierjährigen in der Fritz-Thiedemann-Halle weiter und die Fünfjährigen folgen um 14:00 Uhr. Ab 17:00 Uhr ist es für die Körkandidaten Zeit, sich auf den Schrittringen zu zeigen und direkt im Anschluss werden die Körentscheidungen verkündet. Um 18:00 Uhr betritt Auktionator Hendrik Schulze-Rückamp das Pult für die Elite-Reitpferdeauktion im Hybridformat. Eine After Auction Party im Foyer der Fritz-Thiedemann-Halle rundet das Holsteiner Herbst-Event ab, das sich in diesem Jahr ganz dem mediterranen Ambiente, italienischer Musik und Kulinarik verschrieben hat.

 

>> Katalog HLP und Sattelkörung (pdf) <<

 

>> Zu den Elite-Reitpferden <<

 

>> Zeitplan (pdf) <<

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular