Foto: Jordi Queralt, Marketingdirektor der Warsteiner Gruppe, gratuliert dem Briten Ben Maher, Sieger im Warsteiner Preis - Preis von Europa 2013 - Fotograf: Marie Scharffenorth
Warstein, 26. Juni 2013 – Der britische Mannschafts-Olympiasieger Ben Maher hat beim CHIO Aachen auf seiner Stute Cella den Warsteiner Preis – Preis von Europa gewonnen und sich damit in eine lange Reihe berühmter Gewinner dieser großen internationalen Prüfung eingereiht. Traditionell wird der Warsteiner Preis – Preis von Europa am Mittwoch des CHIO ausgetragen.
Sein allererster Start beim CHIO Aachen begann für den Briten Ben Maher mit dem Sieg beim Warsteiner Preis – Preis von Europa nahezu perfekt. Insgesamt traten bei der anspruchsvollen und traditionsreichen Prüfung in diesem Jahr 51 Teilnehmer aus 15 verschiedenen Nationen an, von denen 19 Springreiter das Stechen erreichten. Maher lobte in der anschließenden Pressekonferenz vor allem seine Stute: „Cella ist ein schnelles Pferd und die langen Wege zwischen den Hindernissen kamen uns sehr entgegen“, so der 30 Jahre alte Springreiter, der die Stute seit Ende 2012 reitet. Die elf Jahre alte Schimmelstute ist eine Tochter von Otto Beckers Olympiasieger Dobel`s Cento, der mit seinem Reiter einst auch den Großen Preis von Aachen gewann.
Hinter dem Briten reihte sich auf Rang zwei das niederländische Paar Harrie Smolders auf Walnut de Muze ein, gefolgt von der Französin Penelope Leprevost mit Nayana auf dem dritten Platz. Bester Deutscher war auf dem elften Rang der Weltranglistenerste Christian Ahlmann (Marl) mit Taloubet Z.
Der Warsteiner Preis – Preis von Europa ist die erste ganz große Herausforderung im Springprogramm des CHIO und findet traditionell am Turniermittwoch in Aachen statt. „Ehrlich gesagt, habe ich noch nie so viele Menschen an einem Mittwoch auf einer Turniertribüne gesehen“, staunte der Brite über die große Kulisse für Pferde und Reiter in der Soers.
PM