Foto: Kat-Nr. 52 Sieger Abt. I Hongkong B
Sowohl Zuchtleiter als auch Züchter sind begeistert von den ersten Fohlen des Hongkong B. Der 2015 geborene Holsteiner-Hengst der Familie Bachl bewies sein gelungenes Erbmaterial im Rahmen der Fohlenschau. Als Tagessieger sticht ein Vingino Stutfohlen hervor.
Postmünster – Am 23. Juli 2019 veranstaltete die Hengststation Bachl ihre jährliche Fohlenschau mit Auktionsauswahl und Stutbucheintragung. Dabei wurde erstmalig eine Auswahl des Fohlenjahrgangs von Hongkong B präsentiert, welcher den bedeutenden Blutlinien des Toulon x Contender und dem Stamm 474A entstammt, aus dem auch Vingino hervorgeht.
Der vielbeachtete Kandidat der Frühjahrskörung 2018 in Zangersheide verkörpert den modernen Leistungstyp und erfüllt am Sprung alle Wünsche. Dies konnte auch bei seinen Nachkommen beobachtet werden.
„Der Eindruck der ersten Fohlen von Hongkong B ist sehr sportlich, lang-liniert, Gruppe und Hinterhand toll konstruiert mit viel Lastaufnahme, sie präsentieren sich locker in der Bewegung und bergauf. Es wird viel Sportlichkeit vermittelt. Jeder Züchter kann große Erwartungen an sein Fohlen haben“, beurteilte Zuchtleiter Thorsten Freese den ersten Jahrgang von Hongkong B. Das Siegerfohlen dieser Gruppe wurde mit 40,5 Punkten prämiert und bereits vor der Veranstaltung von Familie Bachl gekauft.
„Man muss ganz klar sagen, dass sich das Haus Bachl gekonnt etabliert hat und ein Näschen für top Hengste hat. Hongkong B bringt international alle wichtigen Prädikate für den Sport mit. Sein Pedigree ist weltweit erfolgreich und sichert somit alles ab“, so Siegerfohlen-Züchter Thomas Kreidl.
Neben den ersten Nachkommen des B-Hengstes wurden weitere Fohlen präsentiert. Als absoluter Gesamt-Tagessieger brillierte das im März 2019 geborene Vingino x Diarado Stutfohlen von Josef Fischer. „Das Fohlen ist bereits bei der Hengstpräsentation der Hengststation Bachl, im Alter von 12 Tagen, verkauft worden. Ich bin zuversichtlich, dass sie sportlich gefördert wird“, so der stolze Züchter.
Für Familie Bachl ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis: der erste Jahrgang von Hongkong B wurde vielfach gelobt und der Tagessieger - ein Nachkomme von Vingino.
„Wir sind sehr zufrieden mit der Veranstaltung, gerade im Hinblick darauf, dass wir die Fohlenschau in den letzten vier Jahren beständig organisieren konnten. Besonders zufriedenstellend ist auch, dass mehr als die Hälfte der Fohlen von unseren eigenen Hengsten abstammen“, freute sich Veranstalter Tobias Bachl.
O-Ton Sammlung
Thorsten Freese, Zuchtleiter
„Die Veranstaltung war perfekt organisiert und die Fohlen waren wirklich toll und sportlich. Von ihnen kann man im Sport in Zukunft sicher etwas erwarten.“
„Der Eindruck der ersten Fohlen von Hongkong B ist sehr sportlich, lang-liniert, Gruppe und Hinterhand toll konstruiert mit viel Lastaufnahme, sie präsentieren sich locker in der Bewegung und bergauf. Es wird viel Sportlichkeit vermittelt. Jeder Züchter kann große sportliche Erwartungen an sein Fohlen haben.“
Josef Fischer, Züchter des Tagessiegers
„Ich habe die Fohlen von Hongkong B gesehen und bin begeistert. Sie sind langbeinig, fein im Typ und die Abstammung ist top. Der Hengst ist bei der Familie Bachl in besten Händen und wurde dementsprechend sportlich gefördert.“
„Das Siegerfohlen ist bereits bei der Hengstpräsentation der Hengststation Bachl verkauft worden, im Alter von 12 Tagen. Ich bin zuversichtlich, dass sie sportlich gefördert wird. Aus dieser Linie habe ich bereits eine 7-Jährige Stute von der gleichen Mutter international S platziert und aus der gleichen Mutterlinie auch zwei Hengste, wobei einer 5-Sterne gegangen ist.“
Tobias Bachl, Veranstalter, Hengststation Bachl
„Wir sind sehr zufrieden mit der Veranstaltung, gerade im Hinblick darauf, dass wir die Fohlenschau in den letzten vier Jahren beständig organisieren und optimieren konnten. Besonders zufriedenstellend ist auch, dass mehr als die Hälfte der Fohlen von unseren eigenen Hengsten abstammen. Eine sehr positive Bilanz!“
„Wir haben interessanterweise letztes Jahr das Siegerfohlen drei Wochen nach der Präsentation gekauft, welches der Vollbruder des heutigen Tagessiegers ist. Die Qualität der Fohlen ist extrem hoch, die Züchter denken mit und können so tolle Jahrgänge präsentieren. Ich bin mir sicher, dass diese Fohlen ihren Weg im Sport machen werden!“
„Wir sind mit Hongkong extrem zufrieden. Viele Fohlen wurden international gezüchtet, daher waren lediglich acht hier bei der Präsentation. In ihrem Bild verkörperten alle Teilnehmer ihren Vater, der ein internationales Pedigree hat. Gerade der erste Jahrgang ist natürlich sehr interessant für uns!“
„Wir haben das Siegerfohlen von Hongkong B während der Schau gekauft, obwohl zu diesem Zeitpunkt noch nicht feststand, welche Platzierung es heute haben würde.“
Thomas Kreidl, Hauptzüchter Österreich, Züchter des Hongkong B Siegerfohlens „Hongkong B ist ein Junghengst, der international alle wichtigen Prädikate für den Sport mitbringt. Sein Pedigree ist weltweit erfolgreich und sichert somit alles ab. Ich denke, dass aus ihm nicht nur ein guter Zuchthengst wird, sondern im Laufe der Zeit auch ein sehr gutes Sportpferd.“
„Ich habe dieses Jahr bereits eine weitere Stute mit Hongkong gedeckt. Ich züchte bereits seit über zehn Jahren, Hand in Hand mit der Hengststation Bachl. Dabei war ich immer einer der ersten, die auf ihre jungen Talente gesetzt hat. Dies hat sich bewährt!“
„Man muss ganz klar sagen, dass sich das Haus Bachl gekonnt etabliert hat und ein Näschen für top Hengste hat.“
PM