Turniervorschau vom 27. August bis 1. September

Europameisterschaften Reining in Augsburg, Internationales Jugendturnier in Babenhausen, Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys in Verden und mehr

 

Vorschau auf  die Turniere am kommenden Wochenende sowie die Namen der Reiter, die im Ausland starten, im Überblick:

 

Europameisterschaften Reining vom 28. August bis 1. September in AugsburgDie internationale Westernmesse Americana in Augsburg ist vom 28. August bis 1. September erstmals Gastgeber der FEI-Europameisterschaft Reining. Für das deutsche Team reiten Grischa Ludwig (Bitz) mit Custom del Cielo, Volker Schmitt (Prichsenstadt) mit Smokin Mifillena, Alexander Ripper (Fürth) mit Wild At The Bar und Sylvia Rzepka (Ebreichsdorf/AUT) mit Hot Smokin Chex. Als Einzelreiter starten Mona Dörr (Reichweiler) mit Sparkling Cielo und Steffen Breug (Reichweiler) mit Little Whiz Chic. Der Mannschaftswettkampf der Europameisterschaft findet am Donnerstagabend, 29. August, in der Arena der Americana statt. Die besten Reiter und Pferde treffen dann nochmals im Einzelfinale am Sonntag, 1. September, aufeinander. 2011 fand die EM in Wiener Neustadt in Österreich statt. Hier gewannen die deutschen Reiner Mannschafts-Silber. Als Titelverteidiger reist das Team aus Italien nach Augsburg.

 

Weitere Informationen unter www.americana.eu

 

Internationales Jugendturnier vom 29. August bis 1. September in BabenhausenDas ,,International Bavarian Weekend" findet vom 29. August bis 1. September in Babenhausen statt. Reiter aus zehn Nationen haben in diesem Jahr für die Dressur- und Springprüfungen ihr Kommen zugesagt. Bereits zum zweiten Mal wird in Babenhausen eine Qualifikation für das ,,FEI World Jumping Challenge Children" ausgetragen, eine Weltmeisterschaftsqualifikation für die Altersgruppe der 12- bis 14-jährigen Springreiter.

 

Weitere Informationen unter www.bavarian-weekend.de

 

5. Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys am 1. September in VerdenBereits zum fünften Mal wird Deutschlands bestes Freizeitpferd gesucht. Das Bundesweite Championat des Freizeitpferdes/-ponys richtet sich an vielseitig veranlagte Pferde und Ponys - sozusagen an ,,Alleskönner". Wie schon 2010 und 2012 wird das Championat auch in diesem Jahr im Rahmen des Freizeit- und Breitensportfestivals Verdiana in Verden ausgetragen. Wer am Ende die Siegerschärpe erhält, steht nach fünf verschiedenen Aufgaben fest. Dazu gehört eine Rittigkeitsaufgabe, ein Fremdreitertest, die Überprüfung der Grundgangarten, ein Gruppengeländeritt und ein Gehorsamswettbewerb. Starten dürfen vier- bis siebenjährige Pferde und Ponys verschiedener Rassen, die eine Zuchtbescheinigung eines FN-Mitgliedszuchtverbandes haben oder in einem der Zuchtverbände als Zuchtpferd eingetragen sind. Unterteilt wird dabei in zwei Abteilungen. 23 Nennungen sind für die Abteilung "Deutsches Reitpferd und deutsches Reitpony" eingegangen, 15 Starter werden in der zweiten Abteilung für alle anderen Rassen erwartet. Hier werden unter anderem Haflinger, Tinker, Fjordpferde, Knabstrupper und Koniks an den Start gehen.

 

Weitere Informationen unter www.pferd-aktuell.de/freizeitpferdechampionat

 

Auslandsstarts:Weltmeisterschaft Zweispännerfahrer (CH-MA-2) vom 28. August bis 1. September in Topolcianky/SVKCarola Diener (Lähden) mit Gento, Joy und Superstar; Arndt Lörcher (Wolfenbüttel) mit Bourdon, Vernand und Zilverschoon; Sebastian Warneck (Rangsdorf) mit Alexander, Balos und Beat Me Okydo; Thorsten Zarembowicz (Viernheim) mit Lou Bega, Woodstock und Zeppelin Let's W.

 

Weitere Informationen unter: Internet www.chmtopolcianky2013.sk

 

Europameisterschaft Vielseitigkeit Senioren (CH-EU-C3) vom 29. August bis 1. September in Malmö/SWEAndreas Dibowski (Döhle) mit FRH Butts Avedon; Michael Jung (Horb) mit Halunke FBW; Ingrid Klimke (Münster) mit FRH Escada JS; Dirk Schrade (Sprockhövel) mit Hop and Skip; Peter Thomsen (Lindewitt) mit Horseware's Cayenne; Benjamin Winter (Warendorf) mit Ispo.

 

Weitere Informationen unter: Internet www.malmoeventing.com, E-Mail helena.lindencrona@ridsport.se

 

Internationales Offizielles Springturnier (CSIO5*) vom 28. August bis 2. September in Gijon/ESPKatrin Eckermann (Kranenburg) mit Firth of Lorne, Nabab de Revel und Olivia la Sweet; Markus Renzel (Oer-Erkenschwick) mit Cassydy, Cornetta und Cornetto; Andre Thieme (Plau am See) mit Contanga, Conthendrix und Voigtsdorfs Quonschbob; David Will (Pfungstadt) mit Black Jack, Colorit und SIEC Carriere.

 

Weitere Informationen unter: Internet http://hipico.gijon.es, E-Mail chipico@gijon.es

 

Internationales Distanzturnier (CEI2*) vom 30. August bis 1. September in Monpazier/FRASabrina Arnold (Kirchheim) mit Syriana la Majorie und Radja D'un Soir; Ulla Huschke (Bochum) mit Ismene ox.

 

Weitere Informationen unter: E-Mail contact@lafaure.fr

 

Weitere Turniere (*/**) im Ausland mit deutscher BeteiligungCEI2*JYR Berwick, ON/CAN vom 31. August bis 2. September; www.seawayvalleyarab.com

Was suchen Sie?

Suchformular