EM Dressur: Verfassungsprüfung bestanden - Startzeiten für den Grand Prix stehen fest

Das deutsche Dressurteam ist bestens vorbereitet für den Mannschaftswettbewerb bei den Europameisterschaften im französischen Crozet. Alle vier deutschen Pferde haben die Verfassungsprüfung ohne Beanstandung passiert und sind fit für den Grand Prix, der in zwei Teilen am Mittwoch und Donnerstag (27./28. August, jeweils von 10 bis 16.30 Uhr) ausgetragen wird. Nach diesem Wettbewerb werden die Teammedaillen vergeben. In Crozet gehen 14 Nationen mit Mannschaften an den Start, dazu kommen mehrere Einzelreiterinnen und -reiter, die für ihre Länder in der Einzelwertung antreten.

 

Deutschland geht als elftes Team an den Start. Die genauen Startzeiten für die deutschen Paare im Grand Prix sind folgende: Als erstes deutsches Paar gehen Ingrid Klimke und Vayron NRW am Mittwoch um 11.30 Uhr an den Start. Um 15.30 Uhr gehört das Viereck Katharina Hemmer und Denoix PCH. Donnerstag geht es um 12.27 Uhr weiter mit Frederic Wandres und Bluetooth OLD. Für Isabell Werth und Wendy de Fontaine wird es um 15.58 Uhr ernst. Die drei besten Ergebnisse der vier Teamreiterinnen und -reiter fließen in die Wertung ein.

 

Der weitere Ablauf

 

Nach der Teamentscheidung geht es für die besten 30 Reiterinnen und Reiter in die Einzelwertungen: Im Grand Prix Special am Freitag, 29. August, fällt von 10 bis 17.30 Uhr die Entscheidung um die ersten Einzelmedaillen. Der zweite Einzeltitel wird am Sonntag, 31. August, in der Grand Prix Kür – traditionell der Höhepunkt der Europameisterschaften, vergeben, wenn von 11.30 bis 16 Uhr die besten 18 Paare im Musik-Finale um die Titel reiten.

 

Es werden die 32. Dressur-Europameisterschaften der Geschichte, zum allerersten Mal finden sie in Frankreich statt. Die Jiva Hill Stables in der kleinen Bergstadt Crozet empfangen Europas beste Dressurreiter vom 26. bis 31. August. Jessica von Bredow-Werndl, die 2023 mit TSF Dalera BB die Goldmedaille gewann, wird in diesem Jahr nicht mehr mit der Ausnahmestute dabei sein, da Dalera aus dem Sport verabschiedet wurde. Team Gold gewann in Riesenbeck die Dänische-Equipe. Deutschland lag knapp dahinter und gewann Silber.

 

Weitere Informationen wie News, Startzeiten und Ergebnisse sowie Infos zu den deutschen Paaren gibt es hier.

 

PM fn-press/Bo

Was suchen Sie?

Suchformular