Schleswig-Holstein tritt zum Halbfinale in Havekost an

Warstein, 27. September 2012. Jetzt geht es um den Sprung ins Finale. Schleswig-Holsteins Junioren treten beim Havekoster Spring-Festival zum Halbfinale der Warsteiner Reitsport-Förderung an. Nur die zehn besten Kandidaten erhalten die Einladung zum Finale der in drei Bundesländern laufenden Nachwuchsserie.

 

In Havekost wird, wie bei den zehn Qualifikationen die in Schleswig-Holstein stattfanden, eine Stilspringprüfung Kl. L geritten. Insgesamt konnten sich 30 Junioren aus dem Pferdeland zwischen den Meeren qualifizieren – je drei pro Qualifikation. Diese jungen Talente haben nun die Chance, in Havekost mal eine größere Bühne zu erleben. Die Macher des Spring-Festivals reservierten Freitagabend ab 19.30 Uhr die „Prime-Time“ für das Halbfinale der Warsteiner Reitsport-Förderung.

 

Die zehn notenbesten Teilnehmer erhalten nach dem Turnier die Einladung zum Finale. Dieses findet wie immer im Rahmen des nationalen Hallen-Reitturnier Warsteiner Champions Trophy statt. Aber Achtung: Warsteins ausgezeichnetes nationales Turnier wird erstmals vom 21. bis 23. März 2013 ausgetragen.

 

 

Die Warsteiner Reitsport-Förderung ist die größte leistungsorientierte Nachwuchsserie für Springreiter in Deutschland.. Bei 30 Qualifikationsturnieren in drei Reitsportverbänden haben Junioren der Leistungsklassen  S4 und S5 die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. In  Schleswig-Holstein, Niedersachsen/Weser-Ems  und Westfalen kämpfen über 1500 Nachwuchsreiter um die Qualifikation für die drei Halbfinals und hier schließlich um die Fahrkarte für das Finale. Im Rahmen der Warsteiner Champions Trophy (nationales Hallenreitturnier) im Warsteiner Reitsportzentrum im Waldpark treffen dann die besten 30 Reiterinnen und Reiter aus den drei Halbfinals zusammen. Die Warsteiner Brauerei hat sich mit ihrer Reitsport-Förderung das Ziel gesetzt, Junioren zu motivieren und sie in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern.

 

Warsteiner Brauerei

Die Warsteiner Brauerei, gegründet 1753, zählt zu den größten Privatbrauereien Deutschlands. Ihr Flaggschiff ist die Marke WARSTEINER Premium Verum, die deutschlandweit zu den beliebtesten Biermarken zählt. Darüber hinaus gehören die Biermischgetränke WARSTEINER Premium Radler Zitrone, WARSTEINER Premium Radler Grapefruit, WARSTEINER Premium Orange, Lemon und Cola*  sowie WARSTEINER Premium Alkoholfrei und WARSTEINER Premium Radler Alkoholfrei zum Produkt-Portfolio.

Neben der Warsteiner Brauerei gehören zur Warsteiner Gruppe auch die Paderborner Brauerei (Paderborner, Isenbeck, Weissenburg), die Herforder Brauerei (u.a. Herforder Pils), die Privatbrauerei Frankenheim (Frankenheim Alt) sowie eine Beteiligung  an der König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg (König Ludwig Dunkel, König Ludwig Weissbier, König Ludwig Hell). Mittlerweile vertreibt die Warsteiner Gruppe ihre Produkte in über 60 Ländern der Welt.

*koffeinhaltig

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular