GCL Wien: Prague Lions gewinnen vor Riesenbeck International und Valkenswaard United - Spannende Aufholjagd von Christian Kukuk und Philipp Weishaupt

Foto: Drittes Podium in Folge für Riesenbeck International - Fotograf: GCL

Foto: Drittes Podium in Folge für Riesenbeck International - Fotograf: GCL

Ein hohes Preisgeld und 30 wichtige Punkte für das Zwischenklassement sicherte sich das Team Prague Lions bei der 13. Etappe der internationalen Serie im Springreiten, der Global Champions League. Wieder einmal haben sich die Organisatoren eine atemberaubende Kulisse ausgesucht. Vor dem Schloss Schönbrunn in Wien gewannen „die Lions“ (Fernando Martinez Sommer und Pieter Devos) vor Riesenbeck International (Christian Kukuk und Philipp Weishaupt) und Valkenswaard United (Marcus Ehning und Hans-Dieter Dreher).

 

Die erste Runde, ein 1,55-Meter-Parcours, fand am Nachmittag unter widrigen, kühlen, herbstlichen Bedingungen bereits bei Flutlicht statt. Hier gestaltete der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher und sein Team einen ansprechenden und gleichzeitig anspruchsvollen Kurs inmitten des wunderschönen Schlossambientes.

 

Unter den 17 Teams blieben in der ersten Runde vier Mannschaften fehlerfrei, darunter die deutschen Damen der Cannes Stars, Katrin Eckermann und Janne Friederike Meyer-Zimmermann.  Die in der Zwischenwertung führenden Reiter der Valkenswaard United, Marcus Ehning und Hans-Dieter Dreher, hatten einen Fehler durch Ehnings Priam du Roset.

 

Team Riesenbeck International begann mit Christian Kukuk. Mit seinem achten Einsatz bei der Teamserie GCL ist der Olympiasieger einer der fleißigsten Reiter. Er zeigte mit dem zehnjährigen Chacco-Blue-Sohn Chageorge eine sehr schöne Runde im beginnenden Regen. Der Hengst berührte einmal den mit Wasserbassins unterlegten Oxer – und die flach in den Auflagen liegende Stange fiel zu Boden. Teamkollege Philipp Weishaupt ließ es auf seinem elf Jahre alten Hengst Oreo D.R., einem Sohn von Kannan, im Anschluss leicht und rhythmisch aussehen. Doch auch diesem Paar unterlief ein Fehler. Es galt nun darum, als zehntplatzierte in Runde zwei aufzuholen.

 

In diesem entscheidenden Umlauf, einem neu gestalteten 1,60-Meter-Kurs, war der starke Regen für die nach zwei eliminierten Teams Verbleibenden ein weiteres Hindernis für die Teilnehmer. Riesenbeck International nahm keinen Wechsel von Pferden oder Reitern vor. Mit zwei blitzsauberen und sehr schnellen Nullfehlerritten gelang es den erfahrenen Championatsreitern Christian Kukuk und Philipp Weishaupt, sich eine gute Ausgangsposition für die Aufholjagd zu sichern. Und dies gelang glänzend, der Abstand zu den Führenden schmolz dahin. Nur noch die Prague Lions schafften es, noch einmal fehlerfrei zu bleiben. Damit war ihnen der Sieg nicht mehr zu nehmen. Durch die schnellste Zeit in der zweiten Runde gelang es den Riesenbeckern, zum dritten Mal in Folge auf das Podest zu springen.

 

Christian Kukuk wagte eine Prognose vor den nächsten GCL-Etappen, als er nach der kleiner werdenden Lücke im Zwischenklassement (5. Platz) gefragt wurde: „Das klingt gut, das dritte Podium in Folge, das gab es schon lange nicht mehr. Wir haben sehr hart dafür gearbeitet, und ich habe das Gefühl, dass wir jetzt auf dem richtigen Weg sind... alle anderen müssen jetzt aufpassen!“

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular