„Ein abnormal tolles Turnier!“

Foto: Der große Frankfurt-Sieger vom vergangenen Jahr, Jur Vrieling, kommt auch 2025! - Fotograf: sportfotos-lafrentz.de

Foto: Der große Frankfurt-Sieger vom vergangenen Jahr, Jur Vrieling, kommt auch 2025! - Fotograf: sportfotos-lafrentz.de

„Ich finde, Frankfurt ist ein abnormal tolles Turnier und wenn ich darf, komme ich nächstes sehr gerne wieder.“ Gesagt, getan! Der große Frankfurt-Sieger vom vergangenen Jahr, Jur Vrieling, kommt auch 2025 wieder zum Internationalen Festhallen Reitturnier Frankfurt (IFRF).

 

„Trotz der Kürze: Ich habe schon eine besondere Beziehung zu ihr. Ich glaube, das muss man haben.“ Ende August hatte der niederländische Mannschaftsweltmeister von 2014 die elfjährigen Stute Helwell du Chabus unter den Sattel bekommen, dreieinhalb Monate später ist das Paar als Sieger über die Ziellinie im Großen Preis von Hessen gesaust. „Das Pferd sprang abnormal“, strahlte Vrieling, die Festhalle jubelte. Dieses Jahr gilt es für den niederländischen Springprofi gleich zwei Titel in Frankfurt zu verteidigen: den Sieg im Großen Preis von Hessen präsentiert von der Deutschen Vermögensberatung AG und zugleich den Sonderehrenpreis des goldenen Löwen der Stadt Frankfurt als erfolgreichster Springreiter des Turniers. Aber das dürfte ‚kein Spazierritt‘ werden…

 

Elf Nationen werden in den Vor-Weihnachtstagen in der Gudd Stubb vertreten sein, darunter ein kraftvolles deutsches Aufgebot. Auf der Nennliste, Stand Ende November, stehen unter anderem der aktuell wohl welt-schnellste Springreiter und amtierende Europameister Richard Vogel; seine Lebensgefährtin Sophie Hinners, die nahezu ebenso so schnell reitet; der vierfache Olympiateilnehmer und bereits dreimalige Frankfurt-Sieger Christian Ahlmann; Mannschafts-Weltmeisterin Janne-Friederike Meyer-Zimmermann und auch der Olympia-Dritte von 2004, Marco Kutscher.

 

Sicher nicht zu unterschätzen ist auch der Spitzennachwuchs. Der 24-jährige Hannes Ahlmann, die 26-jährige Marie Ligges und der 21-jährige Lasse Nölting beispielsweise, sie haben allesamt schon EM-Erfahrungen im Nachwuchsbereich und sich längst auch schon bei den Senioren auf internationalem Parkett als knallharte Konkurrenz erwiesen.

 

Außerdem reist aus Frankreich Julien Anquetin an. Er hat sich den Sieg im Großen Preis von Hessen 2023 gesichert und damit an seine Frankfurter Erfolge aus dem Vorjahr angeknüpft: 2022 hatte sich der Weltcup-Finalist gleich drei Siege in der Festhalle frühzeitig zu Weihnachten geschenkt.

 

Gönnen wir uns einen bedeutenden Blick zurück: Im Jahr 2000 hat Lars Nieberg mit seinem Esprit die Frankfurter Siegesserie für die deutschen Springreiter in der Festhalle eröffnet. Seitdem ist der Sieg im Großen Preis nur fünfmal über die Landesgrenzen gegangen: Hugo Simon dominierte für Österreich (2001), Gerco Schröder (2002), Gert-Jan Bruggink (2013) und im vergangenen Jahr Jur Vrieling holten den Frankfurt-Titel in die Niederlande und Julien Anquetin flitzte 2023 als Schnellster für Frankreich über die Ziellinie.

 

18 Mal jubelten also in diesem Jahrtausend die Festhallen-Zuschauer deutschen Springreitern zum Sieg zu, fünfmal Reitern aus anderen Nationen. Auch Turnierchef Matthias Rath ist gespannt, wer am 21. Dezember stolz die Ehrenrunde anführen wird. Und er ist sich bei aller Spannung sicher: „Das Frankfurter Publikum ist erstens sehr sportlich und zweitens ziemlich emotional. Egal, wer der Sieger sein wird, er wird in der weihnachtlichen Festhalle wunderbar gefeiert werden.“

 

Der Fernseh-Tipp
Tipp für alle, die am Turniersonntag nicht in der Festhalle vor Ort sein können: Das HR-Fernsehen berichtet live vom Großer Preis von Hessen präsentiert von der Deutschen Vermögensberatung AG von 16 Uhr bis 17.45 Uhr.

 

Das 1,55-Meter-Springen ist mit Stechen ausgeschrieben. In der Umbaupause zwischen Umlauf und Stechen zeigt der HR die besten drei Paare vom TOP 12 Dressage Final presented by Circle of Excellence, einer Grand Prix Kür auf höchstem Fünf-Sterne-Niveau. Der Kommentator ist wie bei den Championats-Übertragungen in der ARD, Carsten Sostmeier.

 

Internationales FESTHALLEN REITTURNIER Frankfurt

 

Tickets unter: 
Internationales Festhallen Reitturnier Tickets - alle Termine auf einen Blick - Karten online bestellen - Reservix - dein Ticketportal
Alle Informationen unter: 
https://festhallenreitturnier-frankfurt.com

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular