Top-Ten im Luhmühlen Fokus - Luhmühlen fiebert seiner ersten Longines CCI5*-L Prüfung entgegen und richtet seinen Blick auf – und Fragen an – die Top-Ten der Welt. Hier ein „best-of“ der Antworten:
Oliver Townend - Platz 1 der Weltrangliste
Was ist für dich das Besondere am Vielseitigkeitssport? Die Pferde. Sie sind die ultimativ vielseitigen Athleten!Ist Luhmühlen Teil deiner Saisonplanung? Ja, ich strebe an, in der CCI5*-L Prüfung zu starten, bin mir jedoch noch nicht sicher, mit welchen Pferden. Was macht für dich Luhmühlen aus und welche spontane Erinnerungverbindest du mit Luhmühlen? Eine besondere Erinnerung habe ich an die Prüfung mit Black Tie. Er hat sich in Luhmühlen unheimlichwohl gefühlt hat und ist toll gegangen. Außerdem denke ich an die fantastischen Bedingungen auf dem Hauptplatz und den Abreiteplätzen.
Ros Canter - Platz 2 der Weltrangliste
Amtierende Weltmeisterin Was macht für dich den Vielseitigkeitssport aus? Die Beziehung, die dein ganzes Team zu den Pferden aufbaut und dass wir so viel über die Persönlichkeitender einzelnen Pferde lernen können, die wir reiten. Das tolle Gefühl, stolz auf sein Pferd zu sein,wenn man gemeinsam etwas Besondereserreicht hat. Aufgrund deiner Schwangerschaft wirst du in diesem Jahr nicht in Luhmühlen reiten.Planst du bereits für 2020? Ja, ich würde sehr gern erneut mit Zensherain Luhmühlen reiten. Es fühlte sich für mich so an, als ob es sein Lieblings-Event ist! Welche Erinnerungen verbindest du mit Luhmühlen?Ich erinnere mich daran, wie stolz ich auf Zenshera nach der Nullrunde im Springen und den daraufhinerreichten dritten Platz war. Die Ehrenrunde und die durch das Publikum entstandene Atmosphärewarenein tolles Erlebnis.
Tim Price – Platz 3 der Weltrangliste
Was macht für dich den Vielseitigkeitssport aus –was ist das Besondere an diesem Sport? Partnerschaft. Die Top-Pferde und Reiter müssen eine unglaubliche Bandbreite an Fähigkeiten abrufen. Umdies erfolgreichundkonsistent zu tun, muss eine echte Partnerschaft bestehen. Ist Luhmühlen Teil deiner Saisonplanung? Ich plane zwei Pferde in Luhmühlen zu reiten: Mit Ascona strebe ich das CCI5*-L anund mit Falco das CCI4*-S.Welche Erinnerung an Luhmühlen fällt dir spontan ein?Als ich 2006 meine damalige Freundin (und jetzige Frau) Jonelle vom Boden aus unterstützt habe. Es war das erste Mal, dass ich deutsche Gastfreundschaft erfahren habe. Außerdem war es in dem Jahr sehr heiß–und so schmeckte das Bier besonders gut! Der öffentliche Fokus liegt häufig auf der vermeintlichen Rivalität zwischen Jonelleund dir. Doch inwiefern unterstützt ihr euch gegenseitig?Wir sind unser stärkster gegenseitigerAntrieb und motivieren uns täglich, uns weiter zu verbessern. OhneJonelle wäre ich heute nicht dort,wo ich bin.
Michael Jung - Platz 4 der Weltrangliste
Was ist für dich das Besondere am Vielseitigkeitssport? Für mich ist die Vielseitigkeit das Faszinierende. Es ist eine absolute Herausforderung, ein Pferd vielseitig auszubilden und das ist der Reiz. Und dann natürlich die Teildisziplin Gelände. Das Glücksgefühl, wenn man nach einer tollen Runde ins Ziel reitet ist nicht mit Dressur-und Springprüfungen zu vergleichen. Ist Luhmühlen Teil deiner Saisonplanung? Ja, ich plane im Juni in beiden Prüfungen zu starten. Welches Pferd ich in welcher in welcher Prüfung reiten werde, entscheidet sich aber erst im Laufe der nächsten Turniere. Was macht für dich Luhmühlen aus und welche Erinnerungen verbindest du mit Luhmühlen? Es gibt zwar viele tolle Vielseitigkeitsturniere aber lediglich in Luhmühlen und Kentucky(USA)finden Dressur und Springen unter solchen Top-Bedingungen statt. Ich habe natürlich viele schöne Erinnerungen –zum Beispiel an den Gewinn der ersten Vier-Sterne-Prüfung und den Sieg bei der Europameisterschaft 2011. Aber ein absolutes Highlight waren meine ersten Erfahrungen auf diesem Platz, als ich vor vielen Jahren Sam in einer Zwei-Sterne-Prüfung geritten habe. Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie gigantisch die Erfahrung für mich als junger Reiter war,vor einer solchen Kulisse zu reiten
Jonelle Price - Platz 7 der Weltrangliste
Was ist für dich das Besondere am Vielseitigkeitssport? Es erfordert Eleganz, Adrenalin, Intensität, Ausdauer, Durchhaltevermögen, Geschick, Herz, Entschlossenheit... Es gibt nichts, was man mit diesem Sport vergleichen könnte. Ist Luhmühlen Teil deiner Saisonplanung? Leider werde ich voraussichtlich in diesem Jahr nicht in Luhmühlen reiten. Welche besondere Erinnerung verbindest du mit Luhmühlen? DenSieg im letzten Jahr! Der öffentliche Fokus liegt häufig auf der vermeintlichen Rivalität zwischen Tim und dir. Doch inwiefern unterstützt ihr euch gegenseitig?Es gibt nur sehr wenige Sportarten, in denen Männer und Frauen ebenbürtig gegeneinander antreten. Deshalb ist es so ungewöhnlich, dass ein Ehepaar gegeneinander antritt. Vermutlich stellen deshalb viele Menschen unsere Rivalität in den Vordergrund. Doch hinter den Kulissen sind wir eine Einheit und arbeiten sehr eng zusammen. Wir planen gemeinsam, helfen uns vom Boden aus, fragen uns um Rat und unterstützen uns so ständig gegenseitig.
Piggy French – Platz 8 der Weltrangliste
Was macht für dich den Vielseitigkeitssport aus? Vielseitigkeit ist der ultimative Test für die Partnerschaft zwischen Reiter und Pferd.Gegenseitiges Vertrauen und Verstehen sind notwendig, um erfolgreich zu sein. Dies ist die Basis für eine ganz besondere Beziehung zu den Pferden und ist ausschlaggebend, um in allen drei Disziplinen Höchstleistungen erbringen zu können.Ist Luhmühlen Teil deiner Saisonplanung? Hoffentlich werde ich für die Europameisterschaften nominiert. Welche Erinnerungen verbindest du mit Luhmühlen? Ich war bereits dreimal Luhmühlen –und es fehlte immer ein wenig Glück! 2011 lag ich in der Vier-Sterne-Prüfung mit Flying Machine nach dem Gelände in Führung, hatte dann aber Fehler im abschließenden Springen und fiel auf den vierten Platz zurück.Dann gewann ich einige Wochen später mit Jakata Team-Bronze bei den Europameisterschaften. Letztes Jahr bekam ich mit Quarrycrest Echoim Vier-Sterne-Gelände 50 Strafpunkte für eine nicht durchsprungene Flagge. Doch ich hoffe sehr, dass ich eines Tages das CCI5*-Lin Luhmühlen gewinnen kann!
Ingrid Klimke – Platz 9 der Weltrangliste
Was ist für dich das Besondere amVielseitigkeitssport? Die enge Partnerschaft! Das Vertrauensverhältnis zwischen Reiter und Pferd ist im Gelände am größten und schönsten. Das abwechslungsreiche Training in der Natur und die wunderschönen Turniere wie in der Heide in Luhmühlen. Ist Luhmühlen Teil deiner Saisonplanung? Ich plane im Moment, Asha P im Juni Deutsche Meisterschaft zu reiten. Mit SAP Hale Bob OLD strebe ich die Europameisterschaft Ende August an.Welche besondere Erinnerungverbindest du mit Luhmühlen? Luhmühlen ist für mich ein Turnier, auf dem Reiter und Pferde in wunderschönem Ambiente grandiose Prüfungen reiten können. Ich bin schon als Kindgern zum Geländetag gekommen. Besonders beeindruckend war für mich, dass ich den EM-Sieg von Lucinda Prior-Palmer miterleben konnte.
PM