Nach zehn Jahren PSA-Tour wird expandiert: Die Turnierserie für vierjährige Springpferde, die 2009 vom damaligen Zuchtleiter Gert Gussmann ins Leben gerufen wurde, erfährt 2020 einige Neuerungen und soll DSP-weit ausgebaut werden. Neben sechs Standorten in Baden-Württemberg wird es in diesem Jahr neue Qualifikationsorte in Sachsen, Bayern und Rheinland-Pfalz geben. Es sind weiterhin außer den vierjährigen Deutschen Sportpferden auch Pferde anderer Zuchtverbände zugelassen, die auf einem DSP-Auktionsplatz erworben wurden. Und im Jahr 2020 wir das Finale, mit 2000 € Preisgeld attraktiv dotiert, auch wieder beim CHI im Schlosspark Donaueschingen Mitte August stattfinden, um die besten Vierjährigen vor großer Kulisse und auch einer internationalen Käuferschaft präsentieren zu können.
Die PSA-Serie stellt eine attraktive Plattform dar, junge Springpferde altersgerecht an den Sport heranzuführen. Die Liste der Pferde, die ihre Sportkarriere bis in die Schwere Klasse auf der PSA-Tour begannen, ist lang. Einige Beispiele sind:
Casallino/Andy Witzemann, Sandro Gold/Niels Carstensen, Con Dition/Max Weishaupt, Crash/Andy Witzemann, Staccordo/Elisabeth Meyer, Calle Cool/Andy Witzemann, Con Climax/Melissa Vanzani (ITA), HK’s Chocolate Chip/Jörg Widmaier, Crunch de Bergerac/Nicole Ostermann, Malinka’s Hope/Alexandra Heinzmann oder Catch me if you can/Katharina Schlosser.
Die Qualifikationturniere im Einzelnen:
19.04. Langenau (BaWü)
10.05. Albführen (BaWü)
20.05. Marbach (BaWü)
06.06. Moritzburg (SaThü)
20.06. Küps (Bay)
26.06. Wolfersdorf (SaThü)
04.07. Tübingen (BaWü)
11.07. Zweibrücken (RP)
25.07. Nördlingen (Bay)
25.07. Leutkirch-Haid (BaWü)
09.08. Oberderdingen (BaWü)
Finale 14.08. Donaueschingen
Qualifiziert zum Finale in Donaueschingen sind die Sieger der Qualifikationen sowie die zehn Punktbesten aus den Qualifikationen.
PM