Westfalen-Woche 2021 gestartet - Erster Titel der Woche an Despacita

Foto: Westfalen-Championesse der sechsjährigen Dressurpferde - Despacita mit Johanna Klippert - Fotograf: Westfälisches Pferdestammbuch

Foto: Westfalen-Championesse der sechsjährigen Dressurpferde - Despacita mit Johanna Klippert - Fotograf: Westfälisches Pferdestammbuch

Münster: Am Dienstag ist in Münster-Handorf die Westfalen-Woche 2021 gestartet. In Dressur- und Springprüfungen werden hier die Westfalen-Champions ermittelt. Der erste Titel der Woche ging am heutigen Vormittag an Despacita. In einer Dressurpferdeprüfung der Klasse M hatte die sechsjährige die Nase vorn.

 

Der zweite Tag der diesjährigen Westfalen-Woche startete auf dem Dressurplatz mit einer Dressurpferdeprüfung der Klasse M. Die Qualifikation zum Bundeschampionat der sechsjährigen Dressurpferde war gleichzeitig auch das Westfalen-Championat.  Die Nase vorn hatte hier Despacita v. Download/Ehrenmarsch (Z.: Hubert Rellensmann, Barntrup). Mit einer Gesamtnote von 8,4 setzte sich die Fuchsstute an die Spitze des starken Teilnehmerfeldes. „Eine überzeugende Vorstellung eines Pferdes das begeistert“, lautete der abschließende Richterkommentar. Das Areal in Münster-Handorf war Despacita nicht unbekannt. 2018 wechselte sie hier über die Westfälische Herbst Elite-Auktion den Besitzer. Vizechampionesse wurde die St.Pr.St. Scarlett O´Hara. Die Scuderia/Laurentianer-Tochter aus der Zucht von Winfried Albers, Neuenkirchen, war bereits zwei Mal Finalteilnehmerin beim Bundeschampionat in Warendorf. Mit der heutigen Leistung ist sie auch in diesem Jahr wieder qualifiziert. Unter dem Sattel ihrer ständigen Reiterin Kira Wegmann erhielt die Westfalen-Championesse der fünfjährigen Dressurpferde im vergangenen Jahr eine Endnote von 8,1. Im Trab zückten die Richter die 9,5. Auf dem Bronzerang im Westfalen-Championat landeten mit einer Endnote von 8,0 gleich zwei Teilnehmer. Zum einen die Escolar/Levantos-Tochter Embrace (Z.: Dr. Axel Schürner, Nideggen; R.: Katharina Hemmer) und zum anderen die Sir Heinrich/De Niro-Tochter Sheona (Z.: Michaela Kaldewei, Ahlen; R.: Claudia Rüscher).

 

Am heutigen Nachmittag stehen die Qualifikationsprüfungen zum Westfalen-Championat für die drei- und vierjährigen Reitpferde an. Auf dem Springplatz kämpfen am heutigen Abend die Springponys um den Titel des Westfalen-Champions. Bereits gestern fanden in Münster-Handorf die ersten Dressur- und Springprüfungen statt. Am Sparkassen Tag der Amateure standen die Reiter im Vordergrund, die keine Berufsreiter sind. Alle Ergebnisse sowie Starter- und Ergebnisliste unter westfalenpferde.de.

 

PM

 

Was suchen Sie?

Suchformular