Haflinger-Europachampionat 2024: Fünf Titel für deutsche Reiter

Westernreiterin Kristina Müller und Starcruiser gewinnen zwei Titel

Das alle drei Jahre ausgetragene Haflinger-Europachampionat machte das Pferdezentrum Stadl-Paura vier Tage lang zum europäischen Hotspot des Haflingersports. Rund 340 Starts mit Teilnehmer aus vierzehn Nationen kämpften mit knapp 300 Pferden in den Disziplinen Dressur, Fahren, Freispringen, Springreiten, Vielseitigkeit sowie in fünf Westerndisziplinen um insgesamt 22 Championatstitel, davon gingen fünf an deutsche Paare.

 

„Das Europachampionat in Stadl Paura war eine sehr erfolgreiche Veranstaltung für die deutschen Teilnehmer. Dementsprechend war die Stimmung super – der Teamspirit hat gepasst. Die Haflinger aus Deutschland brauchen sich im internationalen Vergleich nicht zu verstecken. Ein großer Dank gilt den Veranstaltern des Pferdezentrums Stadl-Paura für die optimalen Bedingungen und die reibungslose Organisation,“ sagte Torsten Große-Frese, Zuchtleiter des Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter, der vor Ort als Equipechef im Einsatz war.

 

Erfolgreichste deutsche Teilnehmerin war die Westernreiterin Kristina Müller aus Mönchengladbach. Die Rheinländerin sicherte sich in gleich zwei Westerndisziplinen die Goldmedaille: in Horsemanship und Ranch Riding, jeweils in der Älteren-Klasse. Ihr vierbeiniger Partner war dabei der sechsjährige Wallach Starcruiser, abstammend von Sternwächter und einer Mutter von Walzertraum. Züchter ist Thomas Paulsteiner, die Reiterin Kristina Müller ist auch Besitzerin. Insgesamt trugen die Westernreiter mit drei Medaillen zur deutschen Gesamtstatistik bei.

 

In der Dressur der vierjährigen Pferde siegte Maike Obermaier (geb. Haunschild) aus Fischbachau mit dem Hengst Marsical (v. Maxwell - Andrit), der von Hans-Georg Eckel gezogenen wurde und im Besitz des Haflingerhofes Karlsbad steht.

 

Ebenfalls eine Goldmedaille konnten in der Dressur der fünfjährigen Pferde Carmen Vollbach aus Felsberg und Ace of Hearts erringen. Der Hengst, der im Besitz des Haflingergestüts Stange/Bianca Fuchs ist, stammt ab von Amari (MV: Atlantic) und wurde vom Haflingergestüt Stange gezüchtet.

 

Weiterhin konnten sich in der Dressur Alexandra Eiband (Simbach am Inn) und Lareina (v. Belarex - Winterstein; Züchter: Helmut Gossner; Besitzer: Stefan Glaser) die Bronzemedaille in der Mittleren Klasse sowie Nicole Weidner (Waldbröl) und DSP Ariano vom CJD Gestüt die Silbermedaille in der Schweren Klasse sichern (v. Arino - Agent; Züchter: CJD Kurgestüt Königsland; Besitzer: Johannes Raab).

 

Auch im Springen und in der Vielseitigkeit konnten sich deutsche Paare gut positionieren. In der Jungpferdeklasse landeten Paula Wendel aus Contwig und ihre Haflingerstute Silandra B (v. Alando - Newos) auf dem Bronzerang (Züchter: Peter Blick; Besitzer: Claudia und Paula Wendel) Ebenfalls in der Jungpferdeklasse waren Stella Maria Stöhr (Groß Kreutz/Krielow) und Eyra (v. Amore Mio – Standar Rubin) erfolgreich – sie errangen die Silbermedaille in der Vielseitigkeit (Züchter und Besitzer: Dörte Wolfgramm-Stuehmeyer).

 

In der Disziplin Fahren gewannen Kathrin Karosser aus Bad Feilnbach und Notting’s Navalon (v. Notting Hill – Blickfang) aus der Zucht des Haflingerhofes Karlsbad und im Besitz von Nefeli Alexaki sowie Bernd Brünner (Waakirchen) und Westwind (v. Winterstern-O – Nils C) Gold und Silber in der Altersklasse der fünfjährigen Pferde (Züchter: Helmuth Senn; Besitzer: Therapeutisches Reiten Oberland e.V.). 

 

Weitere Informationen zum Europachampionat sind hier zu finden: https://www.haflinger-world.com/news/#c1224

 

Die Haflinger Europachampions 2024 im Überblick

 

Dressur – Junge Pferde (vierjährige Pferde)1. Maike Obermaier/GER mit Mariscal 2. Isabel Heissenberger/AUT mit Arya ZH 3. Christine Kofler/ITA mit Dolina

 

Dressur – Junge Pferde (fünfjährige Pferde)1. Carmen Vollbach/GER mit Ace of Hearts 2. Evelyn M. Nessmann-Prunner/AUT mit Einen Augenblick bitte3. Nicole Töglhofer/AUT mit Notre Dame vom Angererhof

 

Dressur – Leichte Klasse1. Nicole Töglhofer/AUT mit Shirkan vom Angererhof 2. Miriam Middel/NED mit Atomist van’t Groentenhof3. Majory Stevense/ BEL mit Arkos van de Flowerranch

 

Dressur – Mittlere Klasse1. Tina Kainer/AUT mit Rainhof’s Melandria2. Sophie May/POL mit Maja 3. Alexandra Eiband/GER mit Lareina

 

Dressur – Schwere Klasse1. Carmen Malcher/ AUT mit Bell Ami2. Nicole Weidner/GER mit DPS Ariano vom CJD Gestüt 3. Sandra Singer/AUT mit Rainhof’s Bonifaz S

 

Springen – Junge Pferde1. Sjoerd Hofstede/NED mit Winterstern-Wodka2. Nicky Kruyt/NED mit Strudel van Frankenastate 3. Paula Wendel/GER mit SILANDRA B

 

Springen – Ältere Klasse1. Blanka Vajrychová/CZE mit Amediana Obrol2. Angela Kirchmair/AUT mit Windos Ass3. Kristýna Mrzenová/CZE mit Wunja

 

Vielseitigkeit – Junge Pferde1. Anna Grillitsch/AUT mit Augustus B2. Stella Maria Stöhr/GER mit Eyra 3. Monika Riedl/AUT mit Banu de Luxe

 

Vielseitigkeit – Ältere Klasse1. Nicole Möser/AUT mit Nottings Golden 2. Lena Geßlbauer/AUT mit Avalo3. Nadja Lang/AUT mit Starello

 

Freispringen 1. Johannes Bichler/ AUT mit Sarosa2. Daniel Felleitner/AUT mit Almtänzer 3. Lena-Maria Tieber/AUT mit Only

 

Fahren – Junge Pferde (fünfjährige Pferde)1. Kathrin Karosser/GER mit Notting’s Navalon 2. Bernd Brünner/GER mit Westwind 3. Georg Moser/AUT mit Amigo

 

Fahren – Ältere Klasse (Einspänner)1. Christiane Schluder/AUT mit Asslan 2. Roman Elend/AUT mit No Limit3. Frederik Jans/BEL mit Warragon

 

Fahren – Ältere Klasse (Zweispänner)1. Lothar Zebisch/AUT mit Benno und Antigone 2. Markus Remer/AUT mit Actros und LUNA3. Guy Faure/LUX mit Boheme or D’Aulun und Harizona ar Duen

 

Western – Trail Junge Pferde1. Simona Rezbová/CZE mit Symphony 2. Niccolò Trevisani/ITA mit Divina3. Martina Chinelli/ITA mit Curcuma

 

Western – Trail Ältere Klasse1. Julia Frewein/AUT mit Scarlet 2. Dominique Martin/SUI mit Nora3. Priska Kelderer/ITA mit Monsun-G-Z

 

Western – Rail Junge Pferde1. Simona Rezbová/CZE mit Symphony2. Martina Chinelli/ITA mit Curcuma3. Niccolò Trevisani/ITA mit Divina

 

Western – Rail Ältere Klasse1. Judith Faller/ ITA mit Zusan 2. Melissa Böckl/AUT mit Fire of Saphira 3. Priska Kelderer/ITA mit Monsun-G-Z

 

Western – Horsemanship Junge Pferde1. Niccolò Trevisani/ITA mit Divina2. Martina Chinelli/ITA mit Curcuma3. Simona Rezbová/CZE mit Symphony

 

Western – Horsemanship Ältere Klasse1. Kristina Müller/GER mit Starcruiser 2. Serena Calzà/ITA mit Scalet 3. Jennifer Tadje/GER mit Alexo

 

Western – Ranch Riding Junge Pferde1. Martina Chinelli/ITA mit Curcuma2. Niccolò Trevisani/ITA mit Divina3. Simona Rezbová/CZE mit Symphony

 

Western – Ranch Riding Ältere Klasse1. Kristina Müller/GER mit Starcruiser 2. Julia Frewein/AUT mit Scalet 3. Melissa Böckl/AUT mit Fire of Saphira

 

Western – Ranch Trail Ältere Klasse1. Julia Frewein/AUT mit Scalet 2. Dominique Martin/SUI mit Nora3. Marion Kabrna/AUT mit Halexandra

 

Was suchen Sie?

Suchformular