Foto: Steluta, ganz rechts - Fotograf: Alexandra Floares, VIER PFOTEN
Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN ist auf der Suche nach erfahrenen Pferdeliebhabern, die bereits sind, Fohlen zu adoptieren, die derzeit in Rumänien betreut werden. Als sie noch sehr jung waren, mussten die fünf Tiere mit ansehen, wie ihre ganze Herde eingefangen und weggesperrt wurde – so wurden sie auch von den Muttertieren getrennt. VIER PFOTEN gelang es zwar, die meisten der wild lebenden Pferde zu retten und sie wieder in ihrem vertrauten Lebensraum im Donaudelta anzusiedeln, doch ihre Jungen waren von nun an auf menschliche Hilfe angewiesen. Ihr Immunsystem war geschwächt von der Traurigkeit, Angst und Einsamkeit, mit der zurechtkommen mussten. Einige von ihnen überlebten die Misshandlungen nicht. Doch die, die es geschafft haben, sind jetzt ein Jahr alt. Fünf von ihnen warten nun auf ein neues Leben.
Die Fohlen wurden mit der Flasche aufgezogen und von VIER PFOTEN Tierarzt Ovidiu Rosu behandelt. Doch schon bald mussten sie sich der nächsten Herausforderung stellen: einem ungewöhnlich kalten Winter. Eine vorübergehende Unterkunft wurde gefunden, in der Freiwillige sich weiter unermüdlich um sie kümmerten. Hier waren die Lebensbedingungen gut, ebenso wie medizinische Versorgung und Verpflegung. VIER PFOTEN hat die Kosten für alles getragen und ihr Zustand verbesserte sich zusehends. Nun sind sie so weit, dass sie adoptiert werden können, doch fünf von ihnen konnten nicht innerhalb Rumäniens vermittelt werden. Nach einem solch langen Kampf um ihr Wohlergehen hoffen alle Beteiligten, dass bald alle von ihnen ein dauerhaftes, liebevolles Zuhause finden können.
Adoptiveltern gesucht!
Diese jungen Pferde sind zwischen 15 und 16 Monaten alt. Sie sind neugierig, verspielt, und doch brav - sie verdienen einen Neuanfang und ein Leben ohne Grausamkeit und Leid. VIER PFOTEN hofft, so viele wie möglich paarweise oder in einer kleinen Gruppe abgeben zu können.
Marusia
Ein ruhiges, folgsames Mädchen, das die Gesellschaft anderer Pferde liebt, aber auch Hunde und Katzen. Sie läuft sehr gerne in der Gruppe und hängt besonders an Rainey. Pellets für Fohlen sind ihr Lieblingsfutter.
Rainey
Rainey ist das kleinste der Fohlen und ist in seiner Entwicklung noch etwas hinterher. Er ist ruhig und sanft - und hängt ebenfalls sehr an seiner Pflegeschwester Marusia. Rainey macht nie irgendwelchen Ärger, fast als wäre er unsichtbar. Er erinnert ein wenig an ein junges Rentier, daher auch sein Name.
Steluta (“Kleiner Stern”)
Steluta könnte glatt das schönste Fohlen aus dem Donaudelta sein. Sie hat rotes Haar mit einem weißen Stern auf der Stirn und einen klaren Verstand. Sie ist ein tapferes Mädchen, sehr abenteuerlustig, aber dennoch artig.
Negrutu’ (“Der Dunkle”)
Negrutu’ ist das geselligste Tier. Er hat gerne Menschen um sich herum und ist dabei unglaublich neugierig und wissbegierig. Wenn etwas seine Aufmerksamkeit erlangt, muss er sofort näherkommen und genau nachsehen.
Mara
Mit 16 Monaten ist Mara die Älteste in der Gruppe, und sehr unabhängig und fröhlich. Mara hat sich deutlich schneller entwickelt als ihre Pflegegeschwister. Sie wälzt sich gerne im Schnee - oder eigentlich überall, wo es möglich ist. Auch wenn sie nicht so gesellig ist, hat sie noch nie versucht, andere zu stören. Sie mag die Gegenwart von Pferden und Hunden aber durchaus.
Weitere Informationen auf www.vier-pfoten.de im Bereich Projekte / Pferde.
VIER PFOTEN ist eine international tätige Tierschutzorganisation mit Hauptsitz in Wien. Seit 1988 setzt sich die Organisation mit gezielter Projektarbeit und langfristig angelegten Kampagnen für den Tierschutz ein. Grundlagen dafür sind fundierte Recherchen einschließlich wissenschaftlicher Expertise sowie intensives nationales und internationales Lobbying auf politischer und gesetzlicher Ebene. Nationale und internationale Hilfsprojekte sorgen für rasche und direkte Hilfe für Tiere in Not.
PM