Foto: Hendrik Sosath/Ogana Sitte, Siegerpaar in der Springprüfung Kl. S1* - Fotografin: Anna Christians
Das Late Entry Turnier in Lemwerder zog auch in diesem Jahr wieder viele Reiter und Pferdesportfans an. Trotz des teils wechselhaften Wetters konnten sich die Zuschauer über tolle Leistungen und spannende Springprüfungen freuen. Lediglich zwei Reiter wurden nass, da es eine Abreitehalle gab, die den Teilnehmern Schutz vor Regenschauern bot.
Besonders beeindruckend war das hochkarätige Teilnehmerfeld mit namhaften Reitern wie Carsten-Otto Nagel, Markus Beerbaum, Mylène Nagel, Mynou Diederichsmeyer und Tobias Meyer.
Am Dienstag startete der erste Turniertag mit Springpferdeprüfungen der Klasse A* bis M*. Stationshengst Toucento sicherte sich unter Thomas Heineking die Tageshöchstnote, eine 8,8 in der Springpferdeprüfung der Klasse L. Der deutsche Meister von 2021, Tobias Meyer sicherte sich auf Quite Clever den Sieg in der anderen Abteilung der Prüfung. Hendrik Sosath beeindruckte mit dem Casiro-Sohn Cachensky bei seinem Turnierdebüt mit einem Sieg in der Springpferde A* mit der Note 8,7. Hugo Bleuzen belegte ebenfalls mit einer jungen Nachwuchshoffnung, der fünfjährigen Ogano-Tochter One and Only Platz 3 in der Springpferde A**. Ein gelungener erster Auftritt. In der nächsten Springpferde L konnte dann Diamant de Plaisir II unter Hendrik Sosath überzeugen und gewann mit 8,7. Die Springpferdeprüfung der Klasse M* mit steigenden Anforderungen entschied dann Markus Beerbaum für sich mit dem Holsteiner Zenzero.
Am Mittwoch dann konnte sich Hendrik Sosath in der S-Springprüfung mit seinen Stationshengsten Ogano und Vagabond den Doppelsieg sichern.
"Ich freue mich, dass sich unsere Hengste hier zuhause so optimal präsentiert haben. Unser Konzept Zucht und Sport an einem Ort ist super getroffen", sagte Veranstalter Gerd Sosath begeistert.
Auch Janne Sosath-Hahn, die für die Turnierorganisation verantwortlich war, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Turniers: "Es war ein tolles Turnier mit einer sehr guten Stimmung. Wir haben viele harmonische Runden gesehen und ich denke, dass wir alle tolle Turniertage hatten."
Insgesamt war das Late Entry Turnier in Lemwerder ein voller Erfolg. Wir freuen uns bereits auf das nächste Turnier, welches am Wochenende vom 15.-18. Juni stattfinden wird.
Autorin Anna Christians