Foto: Impression des Wasserdurchritts - Fotograf: Pferdegrafie, Annette Dölger
Trotz sehr wechselhaften Wetters blieben die Bedingungen für die Teilnehmer dennoch sehr gut. 110 junge Pferde gingen an den Start und zeigten beeindruckende Leistungen. Organisiert von Harm Sievers und Sophie Vogg, bot die Veranstaltung den Reitern und Zuschauern ein spannenden Tag. „Wir sind begeistert von der zahlreichen Teilnahme und den hervorragenden Ergebnissen der jungen Pferde. Es war ein gelungener Tag für den Pferdesport in Tasdorf,“ so Sievers und Vogg unisono.
Ein besonderes Highlight war das Engagement des Teams rund um Parcoursbauer Rüdiger Rau, dem Bundestrainer der Ponyreiter. Sie bauten zwei anspruchsvolle und liebevoll dekorierte Geländestrecken rund um das neue Wasserhindernis auf dem Gestüt Tasdorf auf. Die sorgfältige Gestaltung und Herausforderung der Strecken trugen maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei.
Auch Bundeskader-Mitglied Nicolai Aldinger aus Luhmühlen zeigte sich beeindruckt: „Wir kommen gerne wieder und das am liebsten öfter. Die Organisation und die Atmosphäre waren einfach großartig.“
Geländepferde A** Abt. 1
- Anna Siemer mit Come on Chuck, Wertnote 8,8
- Dirk Schrade mit Constanzehof’s Stitch, Wertnote 8,6
- Emil von Fragstein mit Lord Mickey, Wertnote 8,4
Geländepferde A** Abt. 2
- Rebecca- Juana Gerken mit Meggie, Wertnote 8,7
- Jan Matthias mit Coristo, Wertnote, Carina Lisa Wacks mit Comte de Chiron, Wertnote, Nicolai Aldinger mit Take a Chance on me und Dirk Schrade mit Cormac jeweils Wertnote 8,5
Geländepferde L* Abt. 1
- Anna Siemer mit Blue Chip, Wertnote 9,5
- Clara Greta Konopka mit Kissing Queen, Wertnote 8,8
- Anna Siemer mit Kiss me, Wertnote 8,8
Geländepferde L* Abt. 2
- Rebecca- Juana Gerken mit DSP Sonntagskind, Wertnote 9,0
- Clara Greta Konopka mit Kissing Queen, Wertnote 8,8
- Andreas Brandt mit Ghandi K, Wertnote 8,5
PM