Foto: Margit Lober Baudermann auf Zakando - Fotograf: Christian Bittner
Viele Höhepunkte erwarteten die Teilnehmer und die Zuschauer.
Der Reit- und Fahrverein Röhlingen veranstaltete in seinem Jubiläums-Jahr wieder zwei Turniere. Nach dem großen Erfolg des Springturniers am 13. und 14. Juli folgte nun am 27. und 28. Juli ein großes Dressurturnier. Geboten wurden Prüfungen für die Dressurreiter von den Prüfungen für junge Dressurpferde über die Einstiegsklasse bis zu den schwereren Dressurprüfungen der Klasse M. Des Weiteren standen Prüfungen für die jüngsten Teilnehmer mit Führzügel-Wettbewerb und Reiterwettbewerb auf dem Programm. Erstmals in diesem Jahr fand eine Dressurprüfung der Klasse M** auf Kandare statt, als Höhepunkt am Sonntag. Am Samstag fand eine Dressurprüfung Klasse M* auf Trense statt.
Die Teilnehmer kamen aus dem ganzen Ostalbkreis, Schwäbisch Gmünd, Heuchlingen, aber auch von weiter her. Durch sehr hohe Teilnehmerzahlen aus weitem Umkreis wurde den Gästen ein vielseitiges und unterhaltsames Programm gezeigt. Nach dem großen Erfolg des Springturniers vor zwei Wochen hatten nun die Dressurreiter die Gelegenheit, ihr Können zu zeigen. Die Leistungen der Teilnehmer waren sehr gut, was sich in den teilweise hohen Noten widerspiegelte. Als einer der Höhepunkte des Turnier galten hier nicht nur die Prüfungen, sondern auch die Richter. Unter den Richtern fand sich die international erfahrene Richterin Kerstin Holthaus, die erneut die Richter am Turnier komplettierte. Auch die Reiter des gastgebenden Vereins konnten trotz der großen Konkurrenz punkten. Adrian Klatt erreichte auf Hochfeine in der Dressurreiter-Prüfung Klasse A Platz drei. In der L-Dressur siegte Adrian Klatt auf Mark-Siegfried, auf Hochfeine kam er auf Platz fünf. Loreen Epacher kam in dieser Prüfung auf Guardiano auf Platz sieben. In der M*-Dressur auf Trense kam Adrian Klatt auf Mark-Siegfried auf Platz zwei, Marlene Krieger auf Willi Wunder auf Platz drei und Loreen Epacher auf Mefisto auf Platz vier. Die M*-Dressur auf Trense gewann am Samstag Margit Lober-Baudermann vom RFV Frankenhardt auf Zakando.
Der Sonntag war der Tag des großen Dressurreiter-Finales und der Tag der Jüngsten. Es fanden Dressurprüfungen bis zur Klasse M** statt und die Führzügelklasse für die Jüngsten. Die Führzügelklasse wurde dieses Mal als Kostüm-Führzügelklasse angeboten und Reiter, Führer und Pferde kamen in den tollsten Kostümen. Pippi Langstrumpf, Fussballer, Elsa mit Olaf, Bienen und Marienkäfer waren unter den Kostümen zu finden. Sogar ein fast täuschend echter Löwe fand sich unter den Kostümen. Auch am Sonntag fanden sich Röhlinger Reiter unter den Platzierten. Im Kostüm-Führzügelwettbewerb konnten Vivien Wagner auf Joker und Kiara Epacher auf Arend von dem Wellsedam beide einen tollen dritten Platz erreichen. Ihre Vereinskollegin Annabelle Krieger schaffte in derselben Prüfung mit ihrem Pferd Miki Platz vier. In der Dressurprüfung Klasse A kam Adrian Klatt auf Hochfeine auf Platz zwei. In der L-Dressur konnte er auf Mark-Siegfried erneut siegen, wie schon am Vortag. Loreen Epacher kam in dieser L-Dressur mit ihrem Guardiano auf Platz fünf. In der M**-Dressur kam Marlene Krieger auf Willi Wunder auf Platz sieben.
In den Ergebnislisten fanden sich viele erfolgreiche Reiter und Reiterinnen aus der Region. Lippach, Heuchlingen, Jagstzell und Essingen waren hier besonders oft vertreten. Höhepunkt am Sonntag Nachmittag war die große M**-Dressur auf Kandare, der „Preis des Bauernhof Wolpert aus Neunheim“. Siegerin dieser M-Dressur wurde Anika Vogt auf Ramba Zamba aus Heuchlingen.
Das Turnier war für alle ein voller Erfolg. Toller Pferdesport mit guter Atmosphäre das ganze Wochenende. Vor allem am Samstag mussten Reiter und Zuschauer mit drohendem Regen und sehr schwülen Temperaturen kämpfen, aber weder Reiter noch Zuschauer liessen sich davon abschrecken.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Preis des Busunternehmen Köppel, Pfahlheim Amateur-Dressurreiterprüfung Klasse A:
1. Julia Lieske vom RV Lorch auf Royal Touch BS, Wertnote 7,8
2. Lilli Melia Haug vom RFV Heuchlingen auf MonAmi Tiger Lily, Wertnote 7,5
3. Adrian Klatt vom RFV Röhlingen auf Hochfeine, Wertnote 7,4
4. Kathrin Schmid vom LPSV Donzdorf Alb/Fils auf Saliaris, Wertnote 7,1
5. Katharina Stark vom RV Kirchheim/Ries auf Velvet Rouge, Wertnote 7,0
Preis vom RFV Röhlingen
Integrativer Reiterwettbewerb Schritt-Trab:
1. Clara Marie Grötzinger vom RV Heidenheim auf Goldi Goldfisch, Wertnote 7,1
2. Mira Nuding vom RSG unterm Hohenrechberg auf La Lina B, Wertnote 6,5 Preis vom RFV Röhlingen Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp:
1. Abteilung:
1. Amelie Sophie Grötzinger vom RV Heidenheim auf Goldi Goldfisch, Wertnote 8,0
2. Leonie Binder vom RFV Essingen auf Clogheen Chill, Wertnote 7,0
3. Antonia Richter vom RV Diederstetten auf Bailey, Wertnote 6,0
2. Abteilung:
1. Johanna Traurig vom RV Diederstetten auf Bailey, Wertnote 6,0 Preis des Hofgut Dähn Dressurpferdeprüfung Klasse L:
1. Anika Vogt vom RFV Heuchlingen auf Felicity Jones, Wertnote 7,5
2. Christina Rammler vom RC Burgoberbach auf Fenice GV, Wertnote 7,0
3. Petra Schaff vom RFV Heuchlingen auf Belladora, Wertnote 6,5
4. Melanie Biehringer vom Pffrd. Gerolfingen/Hesselberg auf Selina, Wertnote 5,0
Preis der Schäffler Bau Pfahlheim
Dressurprüfung Klasse L**:
1. Adrian Klatt vom RFV Röhlingen auf Mark-Siegfried, Wertnote 7,7
2. Dana Romina Schneider vom RFV Jagstzell auf Fey E, Wertnote 7,5
3. Caroline Renner vom RFV Essingen auf Dark Star, Wertnote 7,4
4. Nicole Bartels vom RSG Ostalb auf Forever Joy, Wertnote 7,3
5. Adrian Klatt vom RFV Röhlingen auf Hochfeine, Wertnote 7,2
6. Jill Schmid vom Reitallianz Horn auf Don Bernardo, Wertnote 7,1
7. Loreen Epacher vom RFV Röhlingen auf Guardiano, Wertnote 6,8
8. Anna Jule Schmalzried vom RFV Schorndorf auf Fidelio AS, Wertnote 6,7
Preis der VR-Bank Ellwangen
Dressurprüfung Klasse M*-Trense:
1. Margit Lober-Baudermann vom RFV Frankenhardt auf Zakando, Wertnote 69,375%
2. Adrian Klatt vom RFV Röhlingen auf Mark-Siegfried, Wertnote 67,708%
3. Marlene Krieger vom RFV Röhlingen auf Willi Wunder, Wertnote 67,552%
4. Loreen Epacher vom RFV Röhlingen auf Mefisto, Wertnote 66,823%
5. Tina Tremel-Wunderle vom RFV St. Georg Nördlingen auf Lauries Latigo, Wertnote 66,198%
6. Simone Frank vom RFV Heuchlingen auf Flemingh B, Wertnote 65,885%
Preis des Ingenieur Büro Rieger
Amateur-Dressurprüfung Klasse A*:
1. Kathrin Schmid vom LPSV Donzdorf Alb/Fils auf Franz-Josef von der Katzenheck, Wertnote 8,2
2. Adrian Klatt vom RFV Röhlingen auf Hochfeine, Wertnote 7,8
3. Lilli Melia Haug vom RFV Heuchlingen auf MonAmi Tiger Lily, Wertnote 7,7
4. Nele Marie Fuchs vom RFV Lippach auf Giotta, Wertnote 7,2
5. Xenia Rauser vom RG Unterschneidheim auf Kolanta, Wertnote 7,0
5. Mia Müller vom RFV Lippach auf Osira, Wertnote 7,0
1. Mia Müller vom RFV Lippach auf Osira, Wertnote 8,0
2. Greta Dauser vom RG Unterschneidheim auf Claire VS, Wertnote 7,8
3. Emma Schips vom RFV Jagstzell auf Dropsy, Wertnote 7,7
4. Nele Marie Fuchs vom RFV Lippach auf Con Marlon H., Wertnote 7,4
5. Pia Erhard vom RC Riesbürg auf Hochfeine, Wertnote 7,2
6. Mona Brühl vom RFV Giengen auf Finja Royal, Wertnote 7,0
Preis vom RFV Röhlingen
Integrativer Kostüm-Führzügel-WB
1. Abteilung
1. Finja Schmidt vom RFV Wemding auf Snoopy, Wertnote 8,0
2. Laura Höwing vom RFV Rindelbach auf Fiorento, Wertnote 7,7
3. Marie Sophie Hedrich vom RFV Göppingen auf Rosenhofs Noble Dancer, Wertnote 7,4
4. Tessa Bartels von der RG Ostalb auf Forever Joy, Wertnote 7,0
4. Annabelle Krieger vom RFV Röhlingen auf Miki, Wertnote 7,0
2. Abteilung
1. Lene Müller vom RSG unterm Hohenrechberg auf La Lina B, Wertnote 9,0
2. Anna Katharina Hedrich vom RFV Göppingen auf Rosenhofs Yakari, Wertnote 8,0
3. Charlotte Luise Mayer vom RG Hinterlengenberg auf Lilly, Wertnote 7,0
3. Kiara Epacher vom RFV Röhlingen auf Arend van dem Wellsedam, Wertnote 7,0
3. Vivien Wagner vom RFV Röhlingen auf Joker, Wertnote 7,0
Preis der Deutschen Vermögensberatung Hauptgeschäftsstelle Petra Hager Dressurprüfung Klasse L* - Trense:
1. Adrian Klatt vom RFV Röhlingen auf Mark-Siegfried, Wertnote 7,5
2. Carina Heil vom RFV Heuchlingen auf Don Disaster, Wertnote 7,0
3. Hanna Tremel-Wunderle vom RFV St. Georg Nördlingen auf Lauries Latigo, Wertnote 6,9
4. Dana Romina Schneider vom RFV Jagstzell auf Fey E, Wertnote 6,8
5. Anna Jule Schmalzried vom RFV Schorndorf auf Fidelio AS, Wertnote 6,7
5. Loreen Epacher vom RFV Röhlingen auf Guardiano, Wertnote 6,7
7. Julia Lieske vom RV Lorch auf Royal Touch BS, Wertnote 6,6 7. Lukas Bernhard vom RFV Heuchlingen auf Flitzchen, Wertnote 6,6
Preis des Bauernhof Wolpert aus Neunheim Dressurprüfung Klasse M**-Kandare:
1. Anika Vogt vom RFV Heuchlingen auf Ramba Zamba, Wertnote 670,5
2. Margit Lober-Baudermann vom RFV Frankenhardt auf Zakando, Wertnote 661,5
3. Tess Giulia Bastendorf vom LPSV Donzdorf auf Fürstin´s Fleur Noire, Wertnote 642
4. Igor Klaric vom RV Birkhof auf Leworno, Wertnote 640,5
5. Tina Tremel-Wunderle vom RFV St. Georg Nördlingen auf Lauries Latigo, Wertnote 640
6. Florentine Hauser-Oehler vom RFV Jettingen auf La Mar, Wertnote 633
7. Marlene Krieger vom RFV Röhlingen auf Willi Wunder, Wertnote 631
7. Simone Frank vom RFV Heuchlingen auf Flemingh B, Wertnote 631
PM