26.-28.09. Nussdorf: Nussdorferin holt den Sieg in der Vielseitigkeit Klasse E

Foto: Sieger und Platzierte vom Sonntag - Fotograf: Nicole Kachler

Foto: Sieger und Platzierte vom Sonntag - Fotograf: Nicole Kachler

Drei Tage voller Spannung, sportlicher Höhepunkte und emotionaler Momente erlebten Teilnehmer und Zuschauer beim Vielseitigkeitsturnier des RFZV Nussdorf. Neben den Prüfungen in den Klassen E, A* und L* in verschiedenen Altersklassen wurden gleich mehrere Höhepunkte ausgetragen: die Baden-Württembergische Jugendmannschaftsmeisterschaft, die Ehrung des Landessiegers der Ponyreiter sowie das Finale der Pony Vielseitigkeits-Masters Baden-Württemberg 2025.

 

Dank der hervorragenden Organisation der Verantwortlichen und der großen Unterstützung zahlreicher Helfer konnte die Veranstaltung reibungslos und erfolgreich durchgeführt werden.

 

Eine besondere Freude für den gastgebenden Verein war der Erfolg von Lena Sophie Haller: Die 12-jährige Nussdorferin konnte mit ihrem Pferd Creston in der Gesamtwertung der Vielseitigkeit Klasse E (U16) den Sieg für sich entscheiden. Zudem erkämpfte sie sich mit ihrem zweiten Pferd Danger eine weitere Platzierung. Eine brillante Leistung der jungen Reiterin, die bereits als einzige Teilnehmerin der „Goldenen Schärpe“ für Baden-Württemberg auf sich aufmerksam gemacht hat.

 

Auch die Mannschaftswertung sorgte für Begeisterung: Die Baden-Württembergische Jugendmannschaftsmeisterschaft entschied das Team der PSK Oberschwaben & PSK Bodensee für sich. Das Team PSK Ludwigsburg 1 mit Alissa Schulz, Petra Fuchs, Lena Sophie Haller, Lena Fuchs und Merlind Ackermann erreichte einen hervorragenden dritten Platz. Die Siegerehrung übernahmen Klaus Dietrich, Präsident des Pferdesportverbands Baden-Württemberg, sowie der Eberdinger Bürgermeister Carsten Willing.

 

Beim Finale der Pony Vielseitigkeits-Masters Baden-Württemberg 2025 konnte sich Romy Koch vom PSV Burkardshof den Sieg sichern. Diese Serie, die speziell für Ponyreiter aus Baden-Württemberg ins Leben gerufen wurde, geht auf das Engagement von Heinz Bürk zurück, der über 40 Jahre lang als Ponybeauftragter des Pferdesportverbands tätig war und den Ponysport im Land entscheidend prägte. Zu seinem Gedenken wird die Serie nun unter dem Titel „In Memoriam Heinz Bürk“ fortgeführt.

 

Zur Landessiegerin Pony Vielseitigkeit 2025 wurde Lina Spraul vom Verein RV Ottenhöfen e.V. gekürt. In dieser Wertung startberechtigt sind Ponyreiter des Jahrgangs 2009 und jünger mit einer Mitgliedschaft in einem Baden-Württembergischen Pferdesportverein.

 

Turnierleiterin und Landestrainerin Ponyvielseitigkeit Baden-Württemberg, Corina Rapp, zeigte sich begeistert: „Es ist beeindruckend zu sehen, mit welchem Einsatz, Leidenschaft und Können Reiter aller Altersklassen hier an den Start gehen. Dieses Turnier hat eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig und erfolgreich die Vielseitigkeit in Baden-Württemberg ist.“

 

So bot das Vielseitigkeitsturnier in Nussdorf nicht nur hochklassigen Sport und spannende Wettkämpfe, sondern auch emotionale Momente, die allen Beteiligten in Erinnerung bleiben werden.

 

Alle Ergebnisse aus Nußdorf finden Sie hier: https://results.equi-score.de/event/2025/31591/de

 

Peggy Flunkert

Was suchen Sie?

Suchformular