Erste DSP-One Day-Fohlenauktion in Rohr: Beste Stimmung bei vollem Haus

Foto: Fürst Zonik/Vitalis - Fotograf: Hubert Fischer.

Foto: Fürst Zonik/Vitalis - Fotograf: Hubert Fischer.

So etwas nennt man eine wahrlich gelungene Premiere – die erste Auflage der Fohlenauktion Ende September im niederbayerischen Rohr war ein Fest für Züchter, Käufer und die ganze Region. Für beste Stimmung sorgte nicht nur der zünftige Welcome Abend, auch das Rahmenprogramm war vom Feinsten: Für abwechslungsreiche Schaubilder in der Mittagspause zeichnete der PZV Niederbayern-Oberpfalz verantwortlich und Ponyreiten und Hobby Horsingwaren ein Magnet auch für die Bevölkerung des Markts in der Hallertau, die mit bester Laune das Event rund um den Pferdenachwuchs begleitete.

 

Auch der konnte begeistern. 48 Fohlen exzellenter Dressur- und Springvererber aus hocherfolgreichen Stutenstämmen umfasste die Kollektion. Zur Preisspitze avancierte ein braunes Stutfohlen mit herausragender Bewegungsqualität aus einem erstklassigen Stamm: „Fürstin Vitalia“, so der passende Auktionsname der jungen Pferdedame, ist eine Tochter des Körsiegers und mittlerweile im großen Viereck erfolgreichen Fürst Zonik PS aus einer in Reitpferdeprüfungen siegreichen Stute von Vitalis. Deren Mutter brachte bereits fünf bis Grand Prix-Niveau erfolgreiche Sportpferde. Züchter Karl Häring aus Aulendorf in Baden-Württemberg konnte sich über den Zuschlagspreis von 26.000 Euro freuen, neue Besitzerin von Fürstin Vitalia ist eine DSP-Kundin aus Tschechien. Die Nummer zwei im Preisranking und damit bestbezahltes Hengstfohlen war mit dem Zuschlagspreis von 20.000 Euro „Donkey Amour“ aus der Zucht von Rainer Lechl aus dem niederbayerischen Postmünster. Domkey Amour ist ein Sohn des dreifachen Dressurpferde-WM-Finalisten Hesselhoj Donkey Boy aus der Blue Eyes von Vitalis, die vor drei Jahren Erste Reservesiegerin der Landesstutenschau Bayerns war. Ein Hengstaufzüchter aus Norddeutschland ließ sich diesen dynamisch abfußenden Fuchs nicht entgehen. Zwölf und somit ein Viertel der Fohlen konnte von Auktionator Hendrik Schulze Rückamp zu Preisen von mehr als 10.000 Euro zugeschlagen werden. Der Durchschnittspreis betrug 8.244 Euro.

 

Zu den Käufern zählten nicht nur Hengstaufzüchter aus dem Norden, sondern neben dem nur wenige Kilometer von Rohr entfernt gelegenen, renommierten Zuchthof Wadenspanner auch weitere Pferdeliebhaber aus der Region sowie Neukunden des DSP aus Österreich. Sie sicherten sich zwei Fohlen, sodass mit der Preisspitze und zwei weiteren Fohlen, die niederländischen Käufern zugeschlagen wurden, insgesamt fünf der Youngster neue Besitzer im Ausland fanden.

 

Heike Blessing-Maurer, die Geschäftsführerin des DSP, und DSP-Vermarktungs- und Auktionsleiter Fritz Fleischmann blicken hochzufrieden auf diese erfolgreiche Premiere zurück. Und sie sind nicht nur ihrem eigenen engagierten Team dankbar, sondern vor allem auch dem des Hallertauer Reit- und Fahrvereins, das die Veranstaltung mit viel Manpower unterstützte und half, sie zu dem zu machen, was sie war – eine Werbung für die Zucht des Deutschen Sportpferdes! Klar, dass man sich nach diesem Auftakt eine Fortsetzung vorstellen kann. Deshalb: Auf Wiedersehen in Rohr 2026!

 

Doch nun heißt es, noch einmal nach vorn zu blicken: Mit der Auktion unter dem Motto „Hohenzollern Stars“ beschließt das DSP seine Fohlen-Vermarktungssaison 2025. Eingebettet in das Springturnier Anfang Oktober im Reitsportzentrum Bisingen-Hohenzollern mit Prüfungen bis S** stehen dort am 2. Oktober noch einmal zwölf handverlesene Auktionsfohlen sowohl mit spring- als auch mit dressurbetonten Pedigrees zum Verkauf. Da dürfte jeder auf seine Kosten kommen – auch diejenigen, die auf ganz besondere Optik setzen, denn auch ein auffällig gezeichneter junger Scheckhengst gehört zum Lot der Dressurfohlen. Der Auktionstag beginnt mit der Präsentation der Fohlen gegen 16 Uhr, Auktionsbeginn ist gegen 20 Uhr. Einen Livestream der Präsentation gibt’s auf www.clipmyhorse.tv.

 

Die Auktion findet im Hybridformat statt, Gebote können also sowohl live vor Ort oder telefonisch als auch online abgegeben werden. In Echtzeit online zu bieten ist nach der Registrierung über das Auktionsportal www.dsp- auktion.de möglich. Auf dieser Plattform findet sich auch die gesamte Kollektion mit Details zu den Stämmen und Videos.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular