Neuzugang für die Hengststation Bachl: Cicero Z-Balou du Rouet-Nachkomme bezieht Box in Postmünster

Foto: Junghengst von Cicero Z/ Balou du Rouet - Fotograf: Björn Schröder

Foto: Junghengst von Cicero Z/ Balou du Rouet - Fotograf: Björn Schröder

Die Hengststation Bachl konnte bei den diesjährigen süddeutschen Hengsttagen in München einen überragenden Junghengst für ihre EU-Besamungsstation in Postmünster finden.

 

Gemeinsam mit der langjährigen Partnerin Vivien Holy haben sie einen dreijährigen Ausnahmehengst erworben, in dessen Pedigree Cicero Z-Balou du Rouet-Nektar/T.-Kolibri aufscheinen.Der bis 1,60 Meter prämierte Vater Cicero Z zählt mit seinen rund 20 gekörten Söhnen zu einer wahren Größe der Springpferdevererber. Aus dem Mutterstamm kamen etliche Top-Sportler, die bis zur schwersten Klasse international erfolgreich waren – wie unter anderem  Portobello v. Landrebell, Baron WZ v. Balou du Rouet oder DSP Crashmann v. Con Sherry.

 

„Ein Hengst,“, so ist sich der Hengststationsleiter Tobias Bachl sicher, „der alles mitbringt, um unsere Philosophie der modernen Springpferdezucht weiter voranzubringen“.

 

Diese Philosophie wurde in den vergangenen Jahren mit den vielsprechenden Junghengsten wie Adzaro de L‘Abbaye B, Cullinan du Borget B, Cervino H oder Hongkong B großgeschrieben.

 

Mehr Infos finden Sie auf www.hengststation-bachl.de .

 

PM

 

 

Was suchen Sie?

Suchformular