Überlegener Sieg im Meggle Preis für Helen Langehanenberg

Foto: Helen Langehanenberg mit Damon Hill NRW. Der Siegerin gratulieren Marina und Toni Meggle. - Fotograf: Karl-Heinz Frieler

Foto: Helen Langehanenberg mit Damon Hill NRW. Der Siegerin gratulieren Marina und Toni Meggle. - Fotograf: Karl-Heinz Frieler

 

(Aachen) Nach ihrem Sieg im Grand Prix in Aachen hat Helen Langehanenberg aus Havixbeck auch die Qualifikation zum Finale der Dressurserie Meggle Champions gewonnen. Im Grand Prix Special siegte die Westfälin überlegen mit 80,66 Prozent auf dem westfälischen Hengst Damon Hill NRW aus dem Besitz von Christian Becks..

 

Die Weltcupsiegerin tanzte mit dem Dunkelfuchs durch das Viereck. „Es war ein fantastisches Reitgefühl“, schwärmte die Siegerin. Aachen bot eine eindrucksvolle Kulisse für die Qualifikation zum Finale von Meggle Champions und das haben gleich vier Reiterinnen erreicht. Punktgleich auf dem dritten Rang fanden sich die fünfmalige Olympiasiegerin Isabell Werth aus Rheinberg mit Don Johnson und die Dänin Nathalie zu Sayn-Wittgenstein mit Digby mit genau 76,437 Prozent wieder. Platz zwei ging ebenfalls an eine Dänin, an Anna Kasprzak mit Donnperignon, dem einstigen WM- und EM-Pferd von Christoph Koschel (Hagen a.T.W.).

 

Isabell Werth hat ihren Startplatz im Finale bereits mit einem Sieg in München gesichert, für Nathalie zu Sayn-Wittgenstein, Anna Kasprzak und Helen Langehanenberg war es der erste Start bei Meggle Champions in der Saison 2013. Im Meggle Preis gingen 30 Paare aus neun Nationen an den Start..

 

Ergebnis Meggle Preis, Grand Prix Special:

1. Helen Langehanenberg (Havixbeck), Damon Hill NRW 80,66 Prozent

2. Anna Kasprzak (Dänemark), Donnperignon, 77,35

3. Isabell Werth (Rheinberg), Don Johnson FRH, 76,43

3. Nathalie zu Sayn-Wittgenstein (Dänemark), 76,43

5. Anabel Balkenhol (Münster), Dablino FRH, 75,70

6. Victoria Max-Theurer (Österreich), Augustin OLD 74,45

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular