Westfalen-Champions der Dressurponys Glücksengelchen sammelt Schärpen

Foto: Glücksengelchen von Hesselteichs Golden Dream - Fotograf: Westfälisches Pferdestammbuch

Foto: Glücksengelchen von Hesselteichs Golden Dream - Fotograf: Westfälisches Pferdestammbuch

Münster: Am Freitagvormittag gehörte der Dressurplatz den Ponys. In den Altersklassen der fünf- und sechsjährigen wurden die Westfalen-Champions gekürt. Nicht zum ersten Mal erhielt Glücksengelchen die rot-weiße Siegerschärpe. Bei den fünfjährigen war Dream Date das beste westfälisch gezogene Pony.

 

Mit der weiß-roten Schärpe des Westfalen-Champions ist Glücksengelchen gut vertraut. Vierjährig siegte sie unter dem Sattel von Wibke Hartmann-Stommel im Westfälischen Reitponychampionat. Im selben Jahr wurde sie Vize-Bundeschampionesse in Warendorf. Im vergangenen Jahr sicherte sie sich mit Maja Osterhaus im Sattel den Westfalen-Titel bei den fünfjährigen Dressurponys. In diesem Jahr saß Leonie Honnefelder im Sattel der  bildhübschen Ponystute. In einer Dressurponyprüfung der Klasse L, in der auch Ponys anderer Zuchtverbände startberechtigt waren, wurde das Westfalen-Championat der sechsjährigen Dressurponys entschieden. Die Tochter des Hesselteich´s Golden Dream/FS Don´t Worry (Z.: Agnes Beckhoff; Bes.: Familie Hartmann), rangierte in der Prüfung auf dem dritten Rang. Mit einer Endnote von 7,5 sicherte sie sich den Titel. Für den Trab vergaben die Richter eine 8,0 für den Schritt, den Galopp und den Gesamteindruck die 7,5. Die Durchlässigkeit wurde mit 7,0 bewertet. Mit einer Endnote von 7,3 und dem vierten Platz in der laufenden Prüfung wurde der Titel Vize-Champion gleich zwei Mal vergeben. Im Sattel der Dating AT/Der feine Lord AT-Tochter Daily Sunshine (Z.: Lissy Brinkmann-Plagge; Bes.: BG Schlattmann) saß Angelina Kauf. Die 8,0 zückten die Richter für den Trab. Schritt und Galopp bewerteten sie mit 7,5, den Gesamteindruck mit 7,0. Für die Durchlässigkeit erhielt das Paar gestern die 6,5. Die Stute ist auf dem Dressurviereck in Münster-Handorf keine Unbekannte. 2019 war sie Teilnehmerin der Elite-Schau für Reitponys und wurde Westfalen-Championesse der dreijährigen Reitponys. 2020 sicherte sie sich den Vize-Titel im Championat der Reitponys. Der zweite Vize-Westfalen-Champion der sechsjährigen Reitponys 2022 ist Dating Point AT. Auch er ist ein Sohn des Dating AT. Gezogen wurde er von der ZG Berendson aus einer Mutter von FS Don´t Worry. Vierjährig war er bereits Vize-Westfalen-Champion in Münster-Handorf. Unter dem Sattel seiner Besitzerin Viktoria Braunmühl erhielt der gekörte Hengst in diesem Jahr die 7,5 für Schritt, Galopp und den Gesamteindruck, sowie die 7,5 für Trab und Durchlässigkeit.

 

In einer Dressurponyprüfung der Klasse A wurde der Westfalen-Champion der fünfjährigen Dressurponys ermittelt. In der Prüfung waren ebenfalls Ponys anderer Zuchtverbände startberechtigt. Mit einer Endnote von 7,8 rangierte Dream Date v. Dating AT/Hesselteich´s Golden Dream auf Platz drei in der Prüfung. Als bestes Westfalenpony sicherte sich der Hengst aus der Zucht von Bianca Weidner und im Besitz von Danica Duen den Titel Westfalen-Champion. Vorgestellt von Sophie Luisa Duen erhielt Dream Date im Galopp die 8,5 im Gesamteindruck die 8,0 und im Trab, im Schritt und in der Durchlässigkeit die 7,5. Bereits dreijährig brillierte der gekörte Hengst in Münster-Handorf mit einem dritten Platz im Westfalen-Championat der Reitponys. Damals vorgestellt von seiner Besitzerin Danica Duen. Den Vize-Titel teilen sich zwei Reitponys aus der Westfälischen Zucht. In der laufenden Prüfung reihten sie sich mit einer Endnote von 7,5 auf Platz 5 ein. Zum einen war dies die Movie Star/Cocky Man-Tochter Magalie (Z.: Martin Vieth-Brehe; Bes.: Mearen Hein) unter dem Sattel von Greta Beckmann. Ihr attestierten die Richter in allen Teilbereichen die Wertnote 7,5. Der Palominohengst Thuraus´s Giotto ist der zweite Vize-Westfalen-Champion der fünfjährigen Dressurponys. Der Hesselteich´s Golden Dream/Belissimo M-Sohn stammt aus der Zucht von Dieter und Alexandra Niesar und steht im Besitz von Stefanie Hummer. Unter dem Sattel von Pauline Strunz erhielt er für den Galopp die  8,0, für den Schritt die 7,5 sowie die 7,5 in allen weitern Teilbereichen.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular