Gut, fair und familiär- so kann kurz beschrieben werden was sich in Hinsicht auf die Pferdevermarktung am Alfsee nördlich von Osnabrück entwickelt.
Transparenter Kommissionsverkauf
Das Ehepaar Janssen, erfolgreich in Dressur und Springen bis zur schweren Klasse, bietet in der Zeit vom 4.-17.November 2013 erstmals auf ihrer neu errichtete Anlage Verkaufstage an. Bis zu 20 Pferden werden hier angeboten. “Generell möchten wir hierbei auf jeden Kundenwunsch eingehen können. Wir legen keine Mindestleistungen für Ross und Reiter fest. Vom Freizeitpferd bis zum Turnierpferd mit Platzierungen soll das Verkaufslot bestückt werden. Wichtig ist uns eine transparente Vergangenheit, der aktuelle Gesundheitscheck und ein guter Charakter. Der Markt hat momentan Absatzschwierigkeiten für Pferde im mittleren Preissegment. Unserer Meinung nach fehlen die Anlaufstellen, die dieses mit Freude und Hingabe machen. Wir verkaufen ausschließlich in Kommission und bieten keine eigenen Pferde an. Die Motivation unseren zukünftigen Kunden die Pferde so zu präsentieren, dass der Turnierreiter ebenso auf seine Kosten kommt wie der Freizeitreiter, ist riesengroß“, so Dirk Janssen.
Überschaubare Kostenstruktur für alle Beteiligten
Die Pferde werden auf dem Storchenhof für einen Pauschalpreis in Höhe von 499,-Euro eingestallt und ca 1 Woche trainiert, aufgehübscht, fotografiert und beworben. In der Folgewoche kann dann jeder Interessent ausprobieren.„Dabei ist es uns wichtig, dass sich hier jeder Kunde wohlfühlt. Nicht jeder möchte springen oder Dressuren reiten. Gerade in der Vergangenheit hatten wir Interessenten die einen Ritt ins Gelände wünschten oder schlicht und einfach nur das auserwählte Pferd eine Runde am Halfter grasen lassen wollten. Auf unserem Hof soll sich jeder Interessent wohl fühlen und eine ordentliche Beratung bekommen- egal ob Käufer oder Verkäufer“, Lena Hildmann-Janssen wovon sie spricht. Sie betrieb zusammen mit ihren Eltern einen erfolgreichen Dressurstall in USA bevor sie im Jahr 2009 in das Osnabrücker Raum zog.
Service steht stets im Vordergrund
„Der Servicegedanke Amerikas vereint mit der Kompetenz und Zucht Deutschlands- das ist unser Leitgedanke!“ In diesem Zusammenhang erhält auch jedes Pferd seine persönliche Karteikarten auf die die täglichen Erfahrungen notiert werden. Der Preis der zu verkaufenden Pferde richtet sich nach der Vorstellung der Aussteller. Ist ein Interessent gefunden, so werden direkte Preisverhandlungen vom Käufer zum Verkäufer aufgenommen. Im Erfolgsfall zahlt der Aussteller eine 10%ige Provision.„Wir erhoffen uns eine große Resonanz von beiden Seiten und sind uns sicher, dass wir mit dieser Vermarktungsform eine tolle Ergänzung zu den bestehenden Auktionen und Verkaufsställen darstellen können. Daher lässt auch der 2.Verkaufstag nicht lange auf sich warten!“
Weitere Infos zu den Storchenhof-Verkaufstagen erhalten sie unter www.storchenhof-janssen.de
PM