Schenefelds Dressur-Festival eröffnet die Hallensaison mit dem NORDIC GP Finale

Foto: Dauergast beim Schenefelder Dressur-Festival - der mehrmalige Landesmeister Felix Kneese vom Hof Etzer Heide in Appen, hier mit Brooklyn Rave - Fotograf: TG

Foto: Dauergast beim Schenefelder Dressur-Festival - der mehrmalige Landesmeister Felix Kneese vom Hof Etzer Heide in Appen, hier mit Brooklyn Rave - Fotograf: TG

Schenefeld – Drei Hallen, viel Platz für Gäste und zwei Dressur-Finals - das sind die attraktiven Zutaten für das große Schenefelder Dressur-Festival im Reitstall Klövensteen vom 2. - 5. Oktober. Insgesamt 16 Prüfungen birgt das Programm und vorweg einen Test of Choice. Im Fokus stehen in Schenefeld die Finals der NORDIC GP Dressage Trophy und des Reitstall Klövensteen Amateur Cups. Gute Nachricht für alle Neugierigen: Der Eintritt ist frei.

 

Zwei Serien-Finals

 

Das herbstliche Dressur-Festival schafft damit wie in jedem Jahr das Opening für die Hallensaison. Im Frühjahr hat die NORDIC GP Dressage Trophy in Schenefeld begonnen - jetzt folgt der Abschluss und es führt Juliane Brunkhorst vor Juliane Brunkhorst. Das wohl bekannteste Vereinsmitglied des Elbdörfer und Schenefelder RV hat zwei Pferde in der Grand Prix Serie präsentiert und Con Cento hat die Nüstern um zehn Punkte vor Fürst Enno. Ob Brunkhorst den Hattrick schafft mit dem dritten Finalsieg in Folge, entscheidet sich am Samstagabend im Grand Prix Special - Preis vom Hof Etzer Heide & Hamburg macht Kinder gesund e.V. ab 18.00 Uhr. Tessa Frank (Timmerloh) ist der “Doppelspitze” Brunkhorst im Ranking mit Lavaletta durchaus dicht auf den Fersen und Landesmeisterin Anna-Lena Kracht (Hamburg) und ihr Florinio folgen auf Zwischenrang vier.

 

Den perfekten Start in den Amateur Cup des Reitstalls Klövensteen hat Mia-Lana Riep (Sereetz) mit ihrer 15 Jahre jungen Rappstute Davina bei drei weiteren Stationen ganz weit ausgebaut. Mit 285 Punkten führt Riep vor Antonia Neumann (Wohltorf) und Boheme de Lys. Neumann hat allerdings auch zwei Stationen weniger auf dem “Konto” als Riep. Beide zusammen gewannen exakt punktgleich den Auftakt der Amateur-Dressurserie im Frühjahr in Schenefeld und fanden “Platz Eins zu zweit” sehr vergnüglich. Die Finalprüfung ist der sportliche Höhepunkt am Sonntag in Schenefeld mit dem Prix St. Georges Special, für den sich die zwölf besten Paare in einer Dressur Kl. S* am Samstag qualifizieren.

 

Zukunft - die Youngster-Dressur

 

Ein fester Bestandteil des Schenefelder Dressur-Festivals sind die Youngster-Prüfungen. Der Weg in die Kl. S ist lang -  für Pferd und Mensch. Folglich reicht das Prüfungsprogramm von Dressuren der Kl. L bis zur Kl. S*. Der St. Georg und die Intermediaire I und II sind typische Formate auf dem Weg Richtung Grand Prix für Pferde und Reiter/innen.

 

Ein Extra ist am Donnerstag der Test of Choice in Schenefeld. Wer möchte, kann sich anmelden, um eine Dressuraufgabe eigener Wahl unter Turnierbedingungen zu reiten und anschließend eine Bewertung und Benotung zu bekommen. Eine durchaus gern genutzte Option, die in Schenefeld gepflegt wird und ihre Vorläufer im Aufgabenreiten hat, das Jürgen Böckmann und Wolfgang Schierloh schon seit einigen Jahren anbieten.

 

Treffpunkt Dressur-Festival

 

Dressur gucken, Klönschnack, Leute treffen - das geht nicht nur auf der Tribüne und in den direkt an die Prüfungshalle angeschlossenen Abreitehallen, sondern auch im Innenhof des Reitstalls Klövensteen, wo die Gastronomie einladende Sitzgelegenheiten bietet und jeglicher Gesprächsstoff ausgetauscht werden kann.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular