Trakehner Online Fohlenauktion 2025!

Foto: Kraft, Noblesse und Leistungsgene der Sonderklasse: Das Hengstfohlen v. Antritt-Heuberger brillierte bereits als Reservesieger der springbetonten Hengstfohlen beim Fohlenchampionat in Graditz. - Fotograf: Sigrun Wiecha

Foto: Kraft, Noblesse und Leistungsgene der Sonderklasse: Das Hengstfohlen v. Antritt-Heuberger brillierte bereits als Reservesieger der springbetonten Hengstfohlen beim Fohlenchampionat in Graditz. - Fotograf: Sigrun Wiecha

(Neumünster_September 2025) Es ist die dritte und für dieses Jahr letzte Chance, sich ein elitäres Trakehner Auktionsfohlen zu sichern: Vom 29. September bis zum 7. Oktober läuft die Trakehner Online Fohlenauktion 2025. Zehn streng selektierte Fohlen, sieben Hengst- und drei Stutfohlen umfasst die Kollektion mit dem Motto „Spitzen- und Herzensfohlen“, die ab dem 29. September auf der Trakehner Bietplattform http:// bid.trakehner.auction  und unter www.trakehner-verband.de mit Fotos und Video sowie Pedigree-Infos und Beschreibungen online ist.

Die Offerten des aktuellen Auktionslots bieten eine attraktive Genvielfalt für alle Disziplinen. Mit dabei sind Fohlen aus den Debütjahrgängen aufstrebender junger Vererber, wie auch Nachkommen von sportlich und züchterisch hoch bewährten Vätern.

 

Der leistungsbasiert gezogene Prämienhengst Alle Farben entsendet hochattraktive Repräsentanten seines gelungenen Premierenjahrgangs. So bietet sich die Chance, eine Tochter des auffälligen Nachwuchsvererbers, die zudem als Halbschwester der amtierenden Eintragungssiegerin im Rheinland auftritt, zu erwerben. In genetisch einmaliger Kombination präsentiert sich ein weiterer Sohn des Alle Farben, der aus einer Mutter vom Gruppe-Sieger Tai Chi xx stammt.  Der Gesamtsieger des Fohlenchampionats in Graditz, exquisit gezogen über den jungen Prämienhengst Kensington Palace und den zu früh abgetretenen Siegerhengst His Moment, inszeniert sich eindeutig mit Ambitionen für das große Viereck, ebenso der Sohn des in Dressurprüfungen bis Klasse S*** erfolgreichen Freiherr von Stein, der mütterlicherseits die hocherfolgreiche Zauber-Familie des Gestüts Elmarshausen führt.

Der vierjährige Trakehner Geländepferdechampion Ataman und die Vererber Antritt und Sakari stellen in diesem Jahr jeder bereits ihr zweites Auktionsfohlen. Mit Spannung erwartet werden zum Trakehner Hengstmarkt am ersten Adventswochenende die ersten Hengstanwärter des Siegerhengstes Impact.  Als Vater stellt er in dieser Onlineauktion einen weiteren hochklassig dressurbetonten Sohn, der als Muttervater den vielfachen Grand Prix-Sieger Heuberger führt. Einzigartig dürfte die Geschichte der Mutterstute Flajt Koko v. Kurmichan sein. Die Stute wurde vom jetzigen Besitzer und Fohlenzüchter in Sibirien entdeckt und importiert und ist erstmals mit einer Tochter des in Weißrussland gezogenen Vererbers Göteborg in der Kollektion vertreten. Für die Fans der Trakehner Schecken hält die Auktion mit einem Enkel des in internationalen Vielseitigkeiten erfolgreichen Camaro eine besondere Option bereit.

 

Die Auktion öffnet am Abend des 29. Septembers seine Tore. Das spannende Bid-Up beginnt am 7. Oktober um 19,30 Uhr: Mit jedem Gebot auf ein Fohlen verlängert sich dessen Versteigerung um weitere fünf Minuten und schafft damit Zeit für weitere Gebote. Zugeschlagen ist das Fohlen, wenn in dieser Zeit keine weiteren Gebote abgegeben werden. Die Registrierung als Bieter ist unkompliziert über die Trakehner Bietplattform: bid.trakehner.auction  bzw. die Homepage des Trakehner Verbandes www.trakehner-verband.de möglich. Für weitere Informationen und individuelle Beratung steht dort das Trakehner Vermarktungsteam telefonisch und online bereit.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular