Foto: Christian Brühl/Que Tal - Fotograf: www.fotoagentur-dill.de
Das läuft ja wie geschmiert: Zwar hat sich in den beiden letzten Tageninternationale Konkurrenz im Springsattel bei der Faszination Pferd eingefunden, doch in der Nürnberger Frankenhalle hatten in den schwersten Prüfungen die heimischen Reiter die Nase vorn. War es gestern Hansi Konle aus Küps, der triumphierte, so ging heute der Sieg im S** mit Siegerrunde an Christian Brühl. Auch dieser junge Mann stammt aus Franken, geht für den Reitverein Frankenhof-Sonnefeld an den Start und hatte die 16-jährige Stute Que Tal gesattelt. „Hier vor heimischem Publikum zu siegen macht mich natürlich besonders stolz“, freute sich der Träger des goldenen Reitabzeichens, der bereits erfolgreich Nationenpreise absolviert hat. Auf Platz zwei in diesem Springen, das auf den vollen Zuschauerrängen für atemlose Spannung sorgte, lag am Ende Hans-Peter Konle mit Quick Stepp, gefolgt vom Vielseitigkeits-Weltmeister Michael Jung aus Baden-Württemberg mit Sportsmann S.
Springsport vom Feinsten bekamen die Zuschauer in der Frankenhalle während des ganzen Tages zu sehen. So hatte sich bereits am Morgen Michael Kölz (Leisnig) mit Dubai den Sieg in einer S*-Prüfung gesichert, während der für Gut Ising startende Ire Jeremy Sweetnam auf Grand Coeur ein Punktespringen der Klasse S** für sich entschied.
Nach zwei Tagen Hochleistungssport im Parcours geht es bei der Faszination Pferd am morgigen Donnerstag mit einem bunten Programm weiter. Während am Vormittag ein Schauprogramm mit hippologischen Schmankerln aufwartet, dürfen anschließend die Junioren im Dressursattel ran. Eine Premiere winkt am Nachmittag, wenn ab 14.30 Uhr die Reiter der Working Equitation, der Arbeitsreitweise von der iberischen Halbinsel also, erstmals im Rahmen der Consumenta einen Wettbewerb austragen.
PM