CSI*****-W Mechelen/BEL: Christian Ahlmann bester Deutscher im Weltcupspringen

Henrik von Eckermann und Gotha FRH gewinnen letztes Weltcupspringen des Jahres

 

Mechelen/BEL (fn-press). Auch die achte Etappe des Weltcups Springen der Westeuropaliga im belgischen Mechelen endete ohne einen deutschen Sieg. Bester deutscher Teilnehmer beim Weltcupspringen in Mechelen war Christian Ahlmann (Marl), der mit Taloubet Z im Normalumlauf in der Zeit mit 64,79 Sekunden zwar eine sehr schnelle Runde zeigte, aber aufgrund eines Abwurfs nicht ins Stechen gelangte und Platz zehn belegte. Sein Trostpflaster: ein Preisgeld von knapp 2.700 Euro.

 

Immerhin ging der Sieg an ein deutsches Pferd und einen deutschen Turnierstall. Denn im Stechen, das neun Teilnehmer des Normalumlaufs erreichten, zeigte Henrik von Eckermann (Schweden) mit der Hannoveraner Stute Gotha FRH (v. Goldfever) mit einer Nullrunde in 35,29 Sekunden das beste Ergebnis. Der für den Turnierstall von Ludger Beerbaum (Riesenbeck) reitende Schwede kassierte damit eine Siegprämie von 19.727 Euro. Zweiter wurde zur Freude der belgischen Zuschauer ihr Landsmann Francois Mathy Junior mit D`Atlantique Royal (null Strafpunkte in 35,89 Sekunden). Platz drei ging mit Jens Fredricson und Lunatic ebenfalls an einen schwedischen Reiter (null Strafpunkte in 36,08 Sekunden).

 

Zweitbester deutscher Teilnehmer im Weltcupspringen war Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen), der mit Magnus Romeo Rang 16 belegte (vier Strafpunkte im Normalumlauf in 69,08 Sekunden). Der im belgischen Beerse lebende Daniel Deusser kam mit Evita vd Veldbalie auf Rang 22 (vier Strafpunkte in 70,92 Sekunden).

 

Deutlich besser lief es für die deutschen Reiter in den weiteren Springprüfungen in Mechelen. Am Samstag gewann Christian Ahlmann mit dem Holsteiner Hengst Asca Z (v. Askar) ein internationales Springen der Fünf-Sterne-Tour und sicherte sich die Siegprämie von 6.250 Euro. Am Freitag belegte Daniel Deusser mit dem Holsteiner Wallach Mouse (v. Limbus) ebenfalls in einem Springen der Fünf-Sterne-Tour Platz zwei und durfte dafür 5.000 Euro einstreichen.

 

In der Gesamtwertung des Weltcups Springen der Westeuropaliga rangiert nach acht von zwölf Qualifikationsprüfungen weiterhin der Spanier Sergio Alvarez Moya mit 75 Punkten auf Platz eins. Aus deutscher Sicht folgen auf den Plätzen sechs und sieben Christian Ahlmann (37 Punkte) und Marcus Ehning (Borken/36 Punkte). Platz 13 hält Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen/29 Punkte). 18. ist Hans-Dieter Dreher mit 23 Punkten. Platz 21 hält Marco Kutscher (Riesenbeck) mit 23 Punkten.      

Was suchen Sie?

Suchformular