53. Scharlachrennen: Heiße Ritte bei heißen Temperaturen auf der Kaiserwiese - Erstmals geht die Goldene-Daniel Peitsche in Damenhände

Foto: Siegerin im Großen Preis der VARTA Storage GmbH, Simone Blum - Fotograf: Robert Kraft

Foto: Siegerin im Großen Preis der VARTA Storage GmbH, Simone Blum - Fotograf: Robert Kraft

 

Das 53. Scharlachrennen vom 24. bis 28. Juli 2013 war bis zum Sonntagnachmittag fest in den Händen der Hassmann-Brüder aus Lienen. Die beiden aus Westfalen angereisten Brüder dominierten das Geschehen auf der Kaiserwiese souverän – bis auf den Großen Preis der VARTA Storage GmbH. Hier flog die bayerische Meisterin Simone Blum aus Freising mit ihrem Flying Boy zum Sieg und kam eine Sekunde vor Felix Hassmann (Lienen) mit Chicca ins Ziel. Auf Rang drei galoppierte Martin Fink (Warendorf) mit  Promi Model. Insgesamt hatten sich acht Reiter mit einer fehlerfreien Runde für das Stechen im Großen Preis der VARTA Storage GmbH qualifiziert. In der abschließenden feierlichen Siegerehrung nahm Simone Blum als erste Amazone die Goldene Daniel-Peitsche aus den Händen von Rudolf Grenzebach aus Hamlar entgegen  und freute sich riesig über diesen grandiosen Sieg.

 

Die goldene Schleife in der mittleren Tour holt sich Felix Hassmann mit Horse Gym’s Lianos vor Hugo Simon (Weißenburg) mit Freddy und Toni Haßmann (Lienen)  mit Salut Bonheur. Ohne Stechen entschied Cheyenn Thun und Hohenstein Veit mit seinem Pony Cheyenne das Würth-Pony-Derby für sich. Mit dem einzigen fehlerfreien Ritt war das Stechen um den Sieg überflüssig geworden.

Den Großen Preis der Jugend, eine Qualifikation zum Hindelang Cup U21, gewann Sönke Aldinger aus dem oberschwäbischen Bad Saulgau mit Pakkato. Sein Vater Uwe war bereits auf der Kaiserwiese unter anderem im Scharlachrennen und in der Süddeutschen Championatstour  erfolgreich.

 

Trotz tropischer Temperaturen wurde Top-Sport auf der Kaiserwiese geboten. Als erfolgreichster Reiter ehrte die Turnierleitung den 27jährigen Felix Hassmann.  Die Fair Play-Trophy erhielt die bayerische Meisterin Simone Blum. Turnierleiter Siegfried Mitzel war hoch zufrieden. „Dank unseres neuen Sponsors, der VARTA Storage GmbH, hatten wir nicht nur finanzielle sondern auch informative Unterstützung. Die Präsentation des neuen Engergie-Speicherschrankes war sowohl für das Publikum als auch die Reiter eine weitere Attraktion, die auf großes Interesse stieß. Mit Teilnehmern wie den Haßmann-Brüdern, Hugo Simon und unseren bayerischen Top-Reitern konnten wir dem Publikum sehr guten Sport bieten. Mein Dank gilt allen Helfern, dem Freundeskreis und natürlich der Stadt Nördlingen. Ohne diese Unterstützung wäre für unseren kleinen Verein das Turnier nicht realisierbar.“

 

Attraktive Schaubilder vom Andalusier, über Kampfwagenrennen und die Hundemeute machten den Sonntagnachmittag zu einem vielfältigen  und großartigen Finale rund um das  Pferd. Ca. 6000 Zuschauer besuchten das Turnier am abschließenden Sonntag und feuerten Reiter und Pferde an, drei von ihnen wurden in der Verlosung mit tollen Preisen beglückt. Schnellste im Pferderennen um die scharlachrote Schabracke war 2013 die Dettelbacherin Anja Fahrmeier auf ihrem Vollblüter Eulogius xx. Alle Ergebnisse auf www.scharlachrennen.de

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular