Be my Dancer tanzt sich an die Spitze Westfalen-Championat der sechsjährigen Dressurpferde

Foto: Westfalen-Champion der sechsjährigen Dressurpferde - Fotograf: Maikefotografie

Foto: Westfalen-Champion der sechsjährigen Dressurpferde - Fotograf: Maikefotografie

Münster: Am zweiten Tag der Westfalen-Woche 2025 wurde das Westfalen-Championat der sechsjährigen Dressurpferde ausgetragen. Eindrucksvoll an die Spitze des Feldes setzte sich der Benicio-Sohn Be my Dancer von der Hengststation Beckmann.

 

Am Mittwochabend wurde auf der Westfalen-Woche im Rahmen einer Dressurpferdeprüfung der Klasse M der Westfalen-Champion der sechsjährigen Dressurpferde ermittelt. Die Prüfung diente gleichzeitig als zweite HLP Wertungsprüfung für Hengste der Deutschen Reitpferdezuchten sowie als Qualifikation zum Al Shira´aa Bundeschampionat 2025.

 

13 Starterpaare von denen acht dem Westfälischen Zuchtverband angehören konkurrierten um den Sieg in der Prüfung. Mit einer hervorragenden Gesamtnote von 8,4 setzte sich der Benicio/Vivaldi-Sohn Be my Dancer (Z.: ZG Leonie und Georg Kellerwessel; B.: BG Kampmeyer/Beckmann) mit Abstand an die Spitze des Feldes. Die Karriere des Hengstes begann auf der Westfälischen Hengstkörung 2021. Hier verließ er als Endringhengst das Münsteraner Körparkett. Ausgestellt von Matthieu Beckmann stand der Dunkelfuchs nicht auf dem Hengstmarkt zum Verkauf. Von Anfang an war klar, dass der talentierte Junghengst im familieneigenen Besitz verbleiben und als Vererber auf der Hengststation Beckmann eingesetzt werden sollte. Seit Beginn seiner Sportkarriere sitzt Frederike Kampmeyer in seinem Sattel. So auch am heutigen Tag. Mit dem Sieg in dieser Dressurpferdeprüfung der Klasse M trägt Be my Dancer nun auch den Titel Westfalen-Champion der sechsjährigen Dressurpferde 2025.

 

Platz zwei und damit den Titel Vize-Westfalenchampion sicherte sich der Jovian/Rock Forever-Sohn Just Forever. Der braune Hengst steht noch im Besitz seines Züchters Bernhard Schulze-Sutthoff und wurde von seinem Sohn Lars vorgestellt. Mit einer Endnote von 8,16 platzierte er sich in der Prüfung und dem Westfalen-Championat auf dem zweiten Rang. Platz vier und damit Bronze im Westfalen-Championat ging mit einer Endnote von 8,06 an Elton PS unter dem Sattel von Lena Haßmann. Auch dieser Sohn des Escalito/Wynton steht noch im Besitz seines Züchters Peter Spelzberg. Im vergangenen Jahr siegte der Braune unter dem Sattel von Jana Marie Thamm im Westfalen-Championat der fünfjährigen Dressurpferde.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular