Massenhausen (fn-press). Der ehemalige Kaderreiter Hans-Heinrich Held lebt nicht mehr. Der Berufsreiter und Landwirt aus Massenhausen verstarb gestern auf bislang unbekannte Weise bei einem Ausritt im Freisinger Moos. ...
Erstmals auf der wunderschönen Anlage der Familie Müller in Detter – Weißenbach in Bayern zum perfekt organisierten Turnier unter top Bedingungen zu Gast, ...
(Hagen a.T.W.) Bevor beim weltgrößten Jugendturnier “Future Champions” die Nachwuchsreiter an sechs Tagen ihr Können unter Beweis stellen, stand der Montag auf dem Hof Kasselmann ganz im Zeichen des vierbeinigen Nachwuchses bei den Qualifikationen zu den DKB-Bundeschampionaten der 5-jährigen Dressur- und Springpferde. ...
Teheran. Am 13. Juni fand bereits ein halbes Jahr nach der Premiere die zweite Hannoveraner Auktion in Teheran statt. Im Angebot waren 18 Pferde, davon sechs Aspiranten für den Dressur- und zwölf für den Springsport. ...
Balve / Nürnberg. Ein erfolgreiches Turnierwochenende absolvierte Beatrice Buchwald. Bei der im Rahmen der Deutschen Meisterschaften ausgetragenen Qualifikation zum NÜRNBERGER BURG-POKAL ließ ...
Zeitgleich mit den deutschen Meisterschaften in Balve veranstaltete der Reiterverein Durlach rund um Maxi und Helmut Schwander die Deutschen AJA Meisterschaften. Nach drei Siegen in allen Wertungsprüfungen und einem großen Vorsprung von ...
Marbach/ Valluhn – Eines der besten Projekte für drei- und vierjährige Pferde sowie Stuten macht erstmals vom 10. – 12. Juli in Marbach Station: Die Nurmi-Leistungsprüfung für Jungtalente unter dem Sattel hat im Jahr 2015 erstmals einen zweiten Termin mit der Veranstaltung auf dem Haupt- und Landgestüt Marbach. ...
Emstek, 15.06.2015 - Helfen, heilen, versorgen, kontrollieren und schulen – dies sind die Grundbausteine der ehrenamtlichen und gemeinnützigen Tierschutzorganisation Equiwent e.V. (Schmiede ohne Grenzen), die sich seit der Gründung 2008 unter der Leitung von Schmiedemeister Markus Raabe um ...
(Wiesbaden) Die Premiere beim Schlossparkturnier in Wiesbaden-Biebrich war ein Knaller: Die Stilspringprüfung mit Geländehindernissen auf dem traditionellen Springplatz. Albert Schäfer, für den Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) in der Turnierleitung, jubelte: „Die Zuschauer haben es genossen, die Reiter haben es genossen, die Prüfung war ein neues Highlight im Schlosspark-Programm.“ ...