Marbach, 11.02.2014 (AL). Mit einem Großaufgebot an Pferden, Menschen und Material reist das Haupt- und Landgestüt Marbach am kommenden Wochenende nach Friedrichshafen. Auf der Messe „Pferd Bodensee“ beginnen die Aktivitäten des Jubiläumsjahres. ...
(Braunschweig) Vier internationale Sterne, das bislang höchste Preisgeld in der Turniergeschichte und ein bekannter Standort – all das bieten die Löwen Classics vom 6. bis 9. März in der Volkswagen Halle in Braunschweig. ....
Am Mittwoch gegen 17.30 Uhr ist eine 24-jährige Reiterin leicht verletzt worden. Sie war mit ihrem Pferd auf einem Feldweg von Rußheim Richtung Graben-Neudorf unterwegs, ...
Der Aachen-Laurensberger Rennverein e.V. trauert um Piero d´Inzeo. Der italienische Springreiter starb am Donnerstag im Alter von 90 Jahren in Rom. ...
Reiter kennen sie alle, die Sitzkorrekturen: Kopf hoch, Schulterblätter zurück, Hacken runter, gerade sitzen, Hände aufrecht. Wer all dies so umsetzt, hält meist die Luft an. Beweglich ist dann gar nichts mehr, dabei wissen Reiter auch, dass der gute Sitz beim Reiten das Wichtigste ist. ...
(Neumünster) Die Siegerin des Indoor-Eventings bei den VR Classics kennt man im Pferdeland zwischen den Meeren gut: Malin Petersen ist in Schweden geboren und seit Jahren in Wees bei Flensburg zuhause. Mit dem elf Jahre alten Killags Royal Dancer fegte die Wahl-Holsteinerin an allen Kollegen vorbei und ...
(Neumünster) Bunt, turbulent, abwechslungsreich und lustig – so eroberten fünf Reit- und Fahrvereine aus Schleswig-Holstein die VR Classics in den Holstenhallen. ...
(Neumünster) Die sportliche Eröffnung der VR Classics durfte am Donnerstagmorgen Paula de Boer aus Pinneberg mit dem Trakehner Hengst Le Rouge ins Dressurviereck der Holstenhallen zaubern, der erste Sieg allerdings ging nach Dänemark. Anna Kasprzak, dänische Weltcup- und Championatshoffnung, ritt ihr acht Jahre altes Nachwuchspferd Lady Lou zum Sieg im Prix St. Georges. ...
Das Jungpferdespringen, das pünktlich um 11 Uhr die MAGNA RACINO Winter Tour eröffnete, sorgte für einen sehr erfreulichen Auftakt des viertägigen internationalen 2* Events, denn sowohl der 7-jährige Hannoveraner Gleen Glove unter Bronislav Chudyba (SVK) als auch der gleichaltrige Holsteiner Aramis nach Askari, in dessen Sattel Markus Saurugg (St) Platz genommen hatte, beendeten den Parcours fehlerfrei in exakt 47,90 Sekunden. ...