(Donaueschingen) Nur zwei Wochen nach dem Mannschaftssieg bei den Europameisterschaften in Herning hat Isabell Werth mit dem Hannoveraner Don Johnson beim CDI Donaueschingen den MEGGLE Preis, Grand Prix Special, gewonnen. ...
Paderborn – Da ging ein großes Raunen durch die Zuschauer-reihen als Katrin Eckermann ihren Ritt im Championat von „Paderborn überzeugt“ absolviert hatte. Mehr als 15 Sekunden war sie am Ende mit ihrem fehlerfreien Ritt schneller als das zweitplatzierte Paar. ...
(Paderborn) Katrin Eckermann hat im Championat von „Paderborn überzeugt“ einen deutlichen Beweis ihrer reiterlichen Fähigkeiten abgeliefert und die mit insgesamt rund 31.000 Euro dotierte Qualifikation für die Wertungsprüfung der DKB-Riders Tour gewonnen. ...
(Bad Segeberg) Am dritten Tag der Landesmeisterschaften auf der Rennkoppel gab es wie am Samstag gewohnt, großes Gedränge. Wenn die Reiterbünde und Reitvereine mit zahlreichen Pferdehängern nach Segeberg rollen und etliche Junioren Abreiteplätze, Viereck und Parcours erobern, ist es wieder so weit: ...
(Donaueschingen) Schweiz vor Großbritannien vor Italien – so lautete das Ergebnis im Championat von Donaueschingen. Olympiareiter Werner Muff holte sich mit Landthago den Sieg und dazu auch 5875 Euro Preisgeld in der Weltranglistenprüfung. ....
Paderborn – Der Lienener Reitprofi Felix Hassmann war im internationalen Eröffnungsspringen bei der E.ON Westfalen Weser Challenge nicht zu stoppen. Mit dem 8jährigen Holsteiner Schimmelhengst Cayenne schaffte er seine fehlerfreie Runde in dem Springen in 56,11 Sekunden und verwies damit Jan Wernke und Lorelli auf den zweiten Rang (0/56,71). Dritter wurde Henrik Griese mit Comtesse in 57,67 Sekunden. ...
(Bad Segeberg) Auch am zweiten Tag der Landesmeisterschaften in Bad Segeberg war der Umbau Gesprächsthema Nummer eins. Die insgesamt gut 280.000 Euro teure Maßnahme, die als Resultat den 100 x 65 Meter großen Sandplatz und den Wall zwischen Gras- und Abreiteplatz hervorgebracht hat, wurde dabei durchweg lobend erwähnt, bei den Reitern ebenso wie bei den Besuchern. ...
(Donaueschingen) Eine Hand hat er schon an der Medaille: Georg von Stein, Vierspännerfahrer aus Modautal. Nach der Dressur gewann der 43 Jahre alte Deutsche Vizemeister des Jahres 2012 in Donaueschingen auch das Hindernisfahren (Jagd um Punkte) und damit schon die zweite Teilprüfung der Deutschen Meisterschaften. Ganz nebenbei führt der Reitlehrer damit auch in der internationalen Wertung des CAI A Donaueschingen. ...