Michaels-Beerbaum reitet in Wien auf Platz zwei

Foto: Meredith Michaels-Beerbaum auf Bella Donna. - Fotograf: Andreas Pessenlehner - dpa

Wien (dpa) - Meredith Michaels-Beerbaum hat beim Springen der Global Champions Tour in Wien knapp den Sieg verpasst.

Die Springreiterin aus Thedinghausen ritt mit ihrer Stute Bella Donna nach zwei fehlerfreien Runden auch im Stechen ohne Abwurf und kam in 38,67 Sekunden auf Platz zwei hinter Pénélope Leprevost (Frankreich) mit Mylord Carthago (0/37,16). Dritter wurde der Niederländer Gerco Schröder mit London (0/40,09). ...

Klosterhof-Duo gewinnt Grand Prix-Kür mit über 81 Prozent

(Bad Bevensen) Das war ein Abend, den Theresa Wahler nicht so schnell vergessen wird: Die Tochter von Hausherr Burghard Wahler gewann mit dem Hannoveraner Hengst Danone 4 beim Medinger Auktions Cup auf dem Klosterhof mit 81,66 Prozent die Grand Prix-Kür zum Abschluss des Dressurevents. ...

Vienna Masters: Meredith Michaels-Beerbaum Zweite im Großen Preis

Penelope Leprevost gewinnt die elfte Etappe der Global Champions Tour

Jung reitet in Schenefeld zur Führung

Foto: Michael Jung liegt mit 34,80 Minuspunkten an der Spitze. - Fotograf: Franziska Kraufmann - dpa

Schenefeld (dpa) - Doppel-Olympiasieger Michael Jung aus Horb hat beim internationalen Drei-Sterne-Vielseitigkeitsturnier in Schenefeld die Führung übernommen. Nach der zweiten von drei Teildisziplinen liegt Jung mit 34,80 Minuspunkten an der Spitze. ...

Grundlegende Neuordnung der Nationenpreise

Am Rande des CHI in Donaueschingen ließ der Ire John Roche, Director des Jumping Deparments der FEI in Lausanne, durchblicken, dass es zu grundlegenden Veränderungen im Austragungsmodus der Nationenpreise, die es seit 1909 gibt, ab dem nächsten Jahr kommen wird.
(Jörn Rebien exklusiv für reitturniere.de)

Wohin geht der Weg von Bundestrainer Chris Bartle? (vielseitigkeitssport.com)

Foto: Chris Bartle und Christian Zehe - Fotograf: Rainer Leymann

Yorkshire. Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass nach den überwältigenden Erfolgen der deutschen Buschreiter (Weltmeister 2006; Olympiasieger 2008 und 2012, Europameister 2011), an denen der britische Co-Bundestrainer Chris Bartle maßgeblich beteiligt war, das Interesse vor allen Dingen in seinem Heimatland noch einmal deutlich gestiegen ist. ...

Werth gewinnt Dressur-Grand-Prix in Wien

Foto: Vor dem Wiener Rathaus findet auch der Grand Prix im Rahmen des Vienna Masters statt. - Fotograf: Herbert Neubauer - dpa

Wien (dpa) - Isabell Werth hat den Dressur-Grand-Prix im Rahmen des Vienna Masters gewonnen. Die fünfmalige Olympiasiegerin setzte sich vor dem Wiener Rathaus auf Don Johnson mit 74,234 Prozentpunkten klar durch.

Jung-Schüler führt nach Dressur in Schenefeld

Foto: Der Japaner Kenki Sato ist der Schüler von Doppel-Olympiasieger Michael Jung. - Fotograf: Jim Hollander - dpa

Schenefeld (dpa) - Beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Schenefeld liegt nach der Dressur der Japaner Kenki Sato in Führung. Der Schüler von Doppel-Olympiasieger Michael Jung (Horb) erreichte mit seinem Olympiapferd Chippieh ein Ergebnis von 33,60 Minuspunkten.

Schenefeld: Kenki Sato (JAP) mit Chippieh führt in CIC3*. In CCI2* Michael Jung auf Halunke in Führung.

Bei perfektem Wetter startete heute die Schenefelder Vielseitigkeit mit den Teilprüfungen Dressur. In der CIC 3* führt Kenki Sato (Japan) mit Chippieh mit 33.6 Punkte, vor Michael Jung auf Leopin FST mit 34,8 Punkten. ...

Einfach toll: Der Trakehner Hengst des Jahres

Foto: Connery, vorgestellt von Ann-Sophie Fiebelkorn - Fotograf: Jutta Bauernschmitt

Neumünster – Gestatten? Connery ist sein Name und es ist kein Zufall, dass er genauso heißt wie der berühmteste aller James Bond-Darsteller, Sean Connery. Eine große Portion Weitsicht dürfte bei der Namensgebung durch die Aufzüchterin Katrin Poll mitgewirkt haben. Bewundernswert und einfach anziehend – auch das haben die beiden Connerys gemeinsam. ...

Seiten

Subscribe to reitturniere.de | News - Ergebnisse - Turnierkalender - Ranglisten RSS

Was suchen Sie?

Suchformular