(Hagen) Die internationalen Dressurprüfungen beim Nationenpreisturnier Future Champions sind fest in deutschen Zügelfäusten, beim Springen sieht es bunter aus auf dem Hof Kasselmann. Der Nationenpreissieg beim ...
Wiener-Neustadt - Insgesamt drei Veranstaltungen werden in diesem Sommer auf der traumhaften Anlage mit hauseigenen See in Wiener Neustadt über die Bühne gehen. Neben dem alljährlichen nationalen Klassiker, ...
Das lange Warten hat sich vor allem für Hans-Thorben Rüder aus Greven gelohnt. . . . . . . Zur Olympiade möchte auch Oligarch Alexander Onischenko aus der Ukraine. Auch er muss mit Comte d’Arsouilles im Großen Preis fehlerfrei bleiben. (Jörn Rebien für reitturniere.de)
(mps) Der Knoten ist geplatzt: Bei strahlendem Sommerwetter sorgte Hans-Thorben Rüder am Samstag beim 13. S&G Goldstadt Cup – C.F. Bardusch Gedächtnisturnier für den ersten Sieg eines deutschen Reiters. Der 38-Jährige aus Greven setzte sich im Stechen ...
Luhmühlen (dpa) - Michael Jung ist nicht zu stoppen. Der Vielseitigkeitsreiter aus Horb steht beim internationalen Turnier in Luhmühlen vor einem Doppel-Sieg. Der Welt- und Europameister liegt sowohl in der deutschen Meisterschaft als auch in der Vier-Sterne-Prüfung nach den Geländeritten auf Platz eins...
(mps) „Kleine Wiedergutmachung für die Niederlage bei der Fußball-EM“ (Turniersprecher Michael Krieger bei der Siegerehrung): Der Niederländer Gert-Jan Bruggink gewann am Samstag beim 13. S&G Goldstadt Cup ...
Ein besonderes Jahr ist es heuer für Veranstalterfamilie Schwarz, denn sie feiern 2012 nicht nur das 35-jährige Bestehen ihres Vereins „URC Pelmberg“, sondern haben auch 25-jähriges Turnierjubiläum auf der hauseigenen Anlage.
(Hagen a.T.W.) Spitze Schreie halten über den Turnierplatz, auf der Tribüne feierte die italienische Fan-Fraktion überschwänglich den Triumph. Was der Squadra Azzurra bei der EM nicht so recht gelingen will, schaffte das junge quartetto equitazione – die Junioren-Equipe Italiens am Hagener Borgberg – ...
Sommerstorf macht seinem Namen wieder alle Ehre: Bei herrlichstem Wetter erlebten Reiter und Zuschauer beim 12. KMG Cup Reitsport vom Feinsten - von L - bis zum S**-Niveau. Parcourschef Wolfgang Meyer (Diehlo/Brandenburg) hatte für alle Leistungsklassen perfekt aufgebaut und musste keine schlimmen Stürze in Kauf nehmen.